Am 5. Oktober ist es wieder soweit: In ganz Österreich öffnen Museen und Galerien ihre Pforten für kulturinteressierte Nachtschwärmer.
43 Museen und Galerien sind heuer bei der Langen Nacht der Museen in Oberösterreich mit dabei. Zudem haben 24 Häuser spezielle Programme für Kinder vorbereitet.
in Linz lockt mit künstlicher Intelligenz, selbstfahrenden Autos, dem Programmieren von Robotern, 3D-Drucken und vielem mehr.entdecken: Im Zentrum stehen die gegenseitige Befeuerung und der Austausch zwischen einem der ältesten Standorte für Keramikproduktion in Europa und zeitgenössischen, internationalen Kunstschaffenden. In der Manufaktur kann Keramik selbst bemalt werden.ist ein Traditionsbetrieb, der kostbares Leinöl aus Leinsamen gewinnt.
werden in einer konfrontativen Gegenüberstellung Werke der beiden zeitgenössischen Kärntner Maler Richard Kaplenig und Johann Julian Taupe gezeigt.steht das Glück. Die Sonderausstellung „Glück/Happiness“ eröffnet völlig neue Perspektiven. Viele überraschende Momente, spannende Geschichten von Menschen, unerwartete Objekte und zahlreiche Stationen zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene laden ein, zu entdecken, was Glück alles bedeuten kann.
Kärnten Salzburg Steiermark Tirol
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lange Nacht der Museen in St. Pölten lädt zum Entdecken einAm 5. Oktober öffnet die Museumslandschaft St. Pöltens von 18 Uhr bis spät in die Nacht ihre Türen für die Lange Nacht der Museen. Neben Führungen, einem Kreativprogramm und Sonderausstellungen erwartet die Besucher auch Konzerte und vieles mehr.
Weiterlesen »
ORF Lange Nacht der Museen 2024 im Schloss UlmerfeldNeben hunderten Museen und Galerien in ganz Österreich öffnet auch das Schloss Ulmerfeld am Samstag, 5. Oktober, von 18 bis 24 Uhr wieder seine Tore.
Weiterlesen »
Lange Nacht der Museen am 5. OktoberEin in Feuerschein getauchter Hof, verfeinert mit Chiliaroma, Stand-by Kulturvermittlung, Livemusik und Kinderlachen – diese einzigartige Kombination finden Besucherinnen und Besucher im Museum Ostarrichi im Rahmen der Lange Nacht der Museen.
Weiterlesen »
Lange Nacht der Naturparke - Leuchtende Schwammerl lockten in die DunkelheitZur internationalen 'Earth Night' gestaltete das Naturpark UnterWasserReich eine Nachtführung. Großes Thema war unter anderem die Lichtverschmutzung.
Weiterlesen »
Gwölb rockt die „Lange Nacht der Bühnenwirtshäuser“ mit „Saxophone Affairs“Das Szene-Lokal Gwölb war am vergangenen Samstag Teil der „Lange Nacht der Bühnenwirtshäuser“ in Niederösterreich und präsentierte mit der Band „Saxophone Affairs“ ein unvergessliches Konzert.
Weiterlesen »
Lange Nacht der Naturparke in NiederösterreichAm kommenden Freitag, dem 6. September ist es so weit: Erstmals können in ganz Österreich Naturparke bei Nacht erlebt werden. Dieses besondere Event bietet die einmalige Gelegenheit, unsere Landschaften voller Leben aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben: im Dunkeln.
Weiterlesen »