„Weihnachten mit Wanda“ lockte 15.000 Fans in die Wiener Stadthalle. Es war ein routinierter Auftritt mit Gästen wie Sportfreunde Stiller und Der Nino aus Wien.
„Weihnachten mit Wanda“ lockte 15.000 Fans in die Wiener Stadthalle. Es war ein routinierter Auftritt mit Gästen wie Sportfreunde Stiller und Der Nino aus Wien.Die Macht der Alliteration wird zuweilen unterschätzt. Tatsächlich verdanken wir ihr die Singsportveranstaltung „Weihnachten mit Wanda“, die ja unter anderen Vorzeichen auch Ostern mit Olga oder Allerheiligen mit Albina heißen hätte können.
Ein schöner, weil verhaltener Moment kam mit „Wir sind verloren“, das mit Paradoxien wie „Halt den Gedanken fest, auch wenn er falsch ist, du hast recht“ labte. Eine Zeile, die freilich nur für die Liebe anwendbar ist und die nicht ganz zufällig an die große Ballade „Halt dich an deiner Liebe fest“, die Rio Reiser einst mit Ton Steine Scherben gesungen hat, erinnert.
Sein Gesang wärmte den Solar Plexus ähnlich gut wie das besungene Getränk. Trunken war der Sänger aber an diesem Abend in erster Linie von den lautstarken Liebkosungen des Publikums. Seine abgetragene Lederjacke hängt in irgendeinem Austropopmuseum. Er braucht sie längst nicht mehr. Er trat in Shirt und Jeans auf. Es hätte auch ein Pyjama sein können, so wohl fühlt er sich vor seinen Fans.
Schärfer klang nur das von Wanda alleine gestemmte Nirvana-Cover „Territorial Pissings“, mit dem sie bewiesen, dass sie es wohl auch als Briten in die obere Liga geschafft hätten. Vor allem mit ihrem Frühwerk. Der Charme der frühen Wanda-Songs ist immer noch frappierend. Mit der Qualität ihres Outputs ging es danach etwas zurück. Allerdings ähnlich langsam wie der Haarausfall Fitzthums.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bücher für Weihnachten: Märchen, ein Hund, ein Fuchs und WortgeschenkeAusgewählte Bücher, die man Kindern zu Weihnachten schenken und vorlesen kann.
Weiterlesen »
Wanda in der Stadthalle: Kunst als Kundenerlebnis„Weihnachten mit Wanda“ lockte 15.000 Fans in die Wiener Stadthalle. Es war ein routinierter Auftritt mit Gästen wie Sportfreunde Stiller und Der Nino aus Wien.
Weiterlesen »
Erste Zusage für Wien-Klassiker: Ein Tennis-Superstar für die StadthalleDer zuletzt in Hochform agierende Deutsche Alexander Zverev sagte seine Teilnahme am Erste Bank Open 2025 bereits jetzt zu. Derzeit ist er die Nummer zwei der Welt.
Weiterlesen »
Weihnachten 2024: Was ein Weihnachtsbaum alles sein kannDekoration. Laut einer Bellaflora-Studie zu den Weihnachtsgewohnheiten der Österreicher, gewinnen kreative Alternativen wie geschmückte Zimmerpflanzen an Beliebtheit.
Weiterlesen »
Vigos Weihnachten: Ein Lichtermeer mit Millionen Euro KostenDie spanische Küstenstadt Vigo erstrahlt jedes Jahr im Advent in einem gigantischen Lichtermeer aus Millionen LEDs. Bürgermeister Abel Caballero will mit der spektakulären Weihnachtsbeleuchtung Touristen anlocken. Die Kosten in Höhe von 2,2 Millionen Euro sorgen jedoch für Kritik und Proteste unter den Einwohnern.
Weiterlesen »
Benjamin Thor: „Durch meine Spende hat er ein Weihnachten mehr erlebt“Nach dem Tod seiner 15-jährigen Schwester ließ sich Benjamin Thor aus Albrechts als Stammzellen-Spender registrieren. Einem Leukämie-Patienten hat er damit bereits geholfen. Wie die Spende abläuft - und ob sie weh tut.
Weiterlesen »