„Immer wieder ein Wunder“, so titelt sich die Ausstellung im Festsaal des Lichtensteinschlosses, die vergangenen Donnerstag mit einer extrem gut besuchten Vernissage eröffnet wurde.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bilder, die ansprechen und die Stimmung und Gefühle vermitteln, gab es bei der Vernissage im Festsaal des Liechtensteinschlosses in Wilfersdorf zu sehen: Josef Tatzber, Andrea Hugl, Dagmar Huysza, Christine Gotschim, Edith Schneider, Horst Obermayer.„Immer wieder ein Wunder“, so titelt sich die Ausstellung im Festsaal des Lichtensteinschlosses, die vergangenen Donnerstag mit einer extrem gut besuchten Vernissage eröffnet wurde.
Die beiden Künstlerinnen Edith Schneider und Christine Gotschim sind seit langem befreundet und sie arbeiten auch, was das Malen betrifft, seit Jahren sehr eng zusammen. Meistens malen sie sogar gemeinsam und vor allem wird viel besprochen, was Motive, Gestaltung und auch die zu verwendenden Malfarben betrifft.
Dabei haben sie gemeinsam eine besondere Art und Technik entwickelt, die man als einmalig und charakteristisch für ihr Schaffen bezeichnen kann. Ihre Werke erinnern ein wenig an die Impressionisten des letzten Jahrhunderts. Da wird viel angedeutet, aber immer steht Stimmung und Gefühl im Mittelpunkt und das nimmt auch den Betrachter gefangen und garantiert mit.
Wilfersdorf Christine Gotschim Edith Schneider Lichtensteinschlosses
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Farbenreiche und sinnenfrohe Ausstellung im Schloss St. Peter/AuDie blaugelbe Galerie im Schloss St. Peter in der Au zeigt unter dem Titel „Zwei ½ Zwei“ malerische und grafische Positionen der Gegenwartskunst.
Weiterlesen »
Muttertagsfest auf Schloss Weitra war ein ErfolgAm Muttertag wurden Mütter und Familien in das Schloss Weitra zum zweiten Muttertags-Fest mit vielen Attraktionen eingeladen. Aufgrund des tollen Erfolges darf man auch im kommenden Jahr wieder mit einem Muttertags-Fest rechnen.
Weiterlesen »
Nach fast zehn Jahren wieder ein Konzert auf Schloss MaissauFür ein hochkarätiges Kulturereignis sorgte die Stadtgemeinde Maissau in Kooperation mit dem Team der Bücherei Maissau. Im Abensperg und Traun'schen Schloss Maissau hieß es „Literatur trifft Musik“.
Weiterlesen »
Pack’ die Badehose ein: Neue 'Sommerfrische'-Ausstellung im Nordico LinzIm Linzer Stadtmuseum Nordico dreht sich ab 8. Mai alles um die „Sommerfrische“
Weiterlesen »
Rezept für Falsche Ente aus SellerieEin Rezept von Sepp Schellhorn, ein Garagenwein aus dem Bordeaux und ein Fisch aus steirischen Dosen.
Weiterlesen »
Führt Mallorca jetzt auch ein Posting-Verbot ein?Das Posten eines Urlaubsfotos auf Instagram inspiriert auch andere für einen Besuch. Dies kann zu Massentourismus führen. Das gefällt nicht allen.
Weiterlesen »