Zum erstem Mal wurde in Österreich ein Preis für ein Nummer-1-Album verliehen. Die Preisträgerin: Melissa Naschenweng.
" einen Volltreffer gelandet – und das direkt auf Platz 1 der österreichischen Albumcharts. Nach über zwei Jahren Arbeit und erstmals intensiver Beteiligung am Songwriting beweist die Künstlerin: Leidenschaft und Einsatz lohnen sich.Die"Alpenbarbie" steht für 100 Prozent Melissa – und für einen Rekord. Denn mit dem Album erhielt sie nicht nur musikalisches Lob, sondern auch den allerersten"Nummer 1 Award der Austria Top 40".
Melissa selbst ist überwältigt:"Was für eine mega Bestätigung, dass sich harte Arbeit auszahlt. Die Nummer 1 ist schon ein Wahnsinn – und dann auch noch als erster Act überhaupt diesen Award zu bekommen. Legendär!" Ein historischer Moment, der zeigt: Die Alpenbarbie hat die Messlatte für 2025 ordentlich hochgelegt!
Der Award wird einmalig pro Single oder Album verliehen, sobald ein nationales Werk die Chartspitze erreicht – egal, ob direkt von null auf eins oder über einen längeren Anstieg. Die Einführung dieser Trophäe ist ein wichtiger Schritt, um österreichische Acts in einem immer globaleren Musikmarkt stärker hervorzuheben.
Mit Melissa Naschenwengs Album"Alpenbarbie" wurde die Auszeichnung am 10. Januar 2025 erstmals verliehen, was den Startschuss für viele weitere ehrungswürdige Chartmomente darstellt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenSchuld sind ein Koch, ein Mechaniker, ein Beamter, ein Taxi-Unternehmer und ein Maurer.
Weiterlesen »
Nach sexueller Gewalt an 12-jährigen Wienerin: 'Ein Nein ist ein Nein''Wenn ein Mädchen oder eine Frau signalisiert, dass sie kein Interesse an Sex hat und ihr Gegenüber nicht ablassen will, dann ist das ganz eindeutig ein sexueller Übergriff“, betont eine Frauenberaterin.
Weiterlesen »
Ein taktloser Typ auf Holocaust-Gedenktour: „A Real Pain“ ist ein kleines FilmwunderZwei Männer gehen in „A Real Pain“ von Regisseur Jesse Eisenberg auf Holocaust-Gedenktour – und einer sorgt für ziemlich erhellende Peinlichkeiten.
Weiterlesen »
Video aus dem Bregenzerwald: Nicht ein Wolf, sondern ein Hund!Ein Video, das von einem Leserreporter in Au im Bregenzerwald aufgenommen wurde, löste Diskussionen über eine mögliche Wolfssichtung aus. Wildbiologe Hubert Schatz konnte die Identität des Tieres klären und bestätigte: Es handelt sich um einen Hund.
Weiterlesen »
Burgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleDas Burgenland hat gewählt – die SPÖ mit Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil konnte sich die Mehrheit der Stimmen sichern, mehr als 46 Prozent.
Weiterlesen »
Ein Berg, ein Golf – Kann Trump alles umtaufen?Der US-Präsident betätigt sich als geografischer Namensgeber. Wie ist das rechtlich? Und können sich oktroyierte Ortsbezeichnungen halten?
Weiterlesen »