1. Landesliga-Absteiger Waidhofen verpflichtete Aleksandar Dimic von Burgenlandliga-Meister Siegendorf. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:1. Landesliga-Absteiger Waidhofen verpflichtete Aleksandar Dimic von Burgenlandliga -Meister Siegendorf.
Bei 1. Landesliga-Absteiger Waidhofen dreht sich das Transferkarussell weiter: Mit Aleksandar Dimic dockte der vierte Neuzugang an. Der 27-jährige Kroate, der auch als Legionär in Schweden aktiv war, 2018 nach Österreich kam, war zuletzt in der Burgenlandliga bei Siegendorf tätig, feierte dort vor kurzem den Meistertitel. Den Aufwand für die Regionalliga wollte er aber, so Waidhofen-Obmann Andreas Hanisch, nicht mehr auf sich nehmen – daher der Wechsel zu Waidhofen.
Vor seinem Burgenland-Engagement war Dimic bereits in der Regionalliga Ost tätig, absolvierte für Mauerwerk in der Saison 2022/23 16 Spiele. „Ein schneller Flügelspieler, der auf der rechten Außenbahn zuhause ist“, charakterisiert Hanisch den neuen SVW-Kicker. „Die Positionen, für die wir unbedingt Leute holen wollten, haben wir jetzt einmal besetzt. Als nächstes möchten wir einen Stürmer verpflichten“, so Hanisch. Fraglich ist noch, ob Jannik Scherzer bleibt. Der Mittelfeldspieler war sich ja mit Amaliendorf einig, ehe dem SCA der Abstieg aus der Gebietsliga passierte.
„Da gibt's noch ein Gespräch“, so Waidhofens Obmann. Fix weg sind ja bereits die vier Legionäre Patrik Ruzicka, Leos Vozihnoj , Antonin Plichta und Martin Slavik.
Sport 2. Landesliga West Andreas Hanisch SV Waidhofen/Thaya Neuzugang ASV Siegendorf Burgenlandliga _Plus Mf-Start Aleksandar Simic SV Mauerwerk
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenBei Gericht sind zwei Versionen eines Vorfalls keine Seltenheit; meist in Fällen, in denen der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt, das Opfer aber eben etwas ganz anderes aussagt. So war es auch bezüglich eines Vorfalls im Oktober letzten Jahres in einer Gemeinde des Bezirks, der am Landesgericht Korneuburg verhandelt wurde.
Weiterlesen »
Ein 10-facher Meister am Abgrund: Warum der FC Wacker auf Erfolgskurs istDer Traditionsverein aus Innsbruck feiert den Aufstieg in die 4. Liga. Endlich ist der Krisen-Klub finanziell gesundet, die Fans werden gefeiert.
Weiterlesen »
Ein Traumfreistoß ins Glück: Weikersdorf ist MeisterDie Admira erwischte im allesentscheidenden Spiel um den Titel einen Traumstart. Nach dem Seitenwechsel wurde Mario Ecker zum Weikersdorfer Helden, verwandelte einen ruhenden Ball zum 1:1. Damit schafft Weikersdorf den sofortigen Wiederaufstieg in die 1. Klasse Spüd.
Weiterlesen »
„Ost-Meister“ 4Football Wiener Neustadt bekommt ein Bonusspiel4Football HW hat den Titel in der U16-Landesliga Ost vorzeitig fixiert. Am 15. und am 22. Juni folgt noch eine Belohnung in Form von zwei Entscheidungsspielen gegen den Meister der Landesliga West.
Weiterlesen »
Auf Meister Sturm wartet in der Champions League ein HammerlosDer österreichische Meister findet sich im letzten Lostopf wieder. In der Saison 2000/'01 spielte Sturm das letzte Mal in der Champions League.
Weiterlesen »