Am 26. Oktober 2023 wurde die NÖ-Landeskommandantin des „Drachenordens“, Elisabeth Pummer, ermordet. Ihre Leiche wurde auf dem Friedhof von Buchers in Tschechien gefunden. Nun fand eine Gedenkveranstaltung für sie statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:m 26. Oktober 2023 wurde die NÖ-Landeskommandantin des „ Drachenorden s“, Elisabeth Pummer , ermordet. Ihre Leiche wurde auf dem Friedhof von Buchers in Tschechien gefunden.
Elisabeth Pummer hatte sich zu Lebzeiten beim Bucherser Heimatverein engagiert, deshalb wurde von dem Verein gemeinsam mit dem Kameradschaftsbund des Drachenordens eine Gedenktafel gestaltet und an der Kirchenmauer von Buchers installiert. Diakon Roland Senk hielt bei der Andacht eine ergreifende Predigt. Er hob in seinen Worten das Leben und Wirken von Elisabeth Pummer hervor. Musikalisch umrahmt wurde diese Andacht vom Kirchenchor Karlstift und dem Budweiser Brass Ensemble.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde im Freien, neben der montierten, verhüllten Gedenktafel vom Obmann des Bucherser Heimatvereins, Erich Altmann, eine kurze Ansprache gehalten und der zweite Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl hielt eine Laudatio über die Reiterhofbesitzerin Elisabeth Pummer.
Die bei der Gedenktafelenthüllung ebenfalls anwesende Mutter der Ermordeten, Monika Pummer, bedankte sich bei Erich Altmann für die Ausrichtung der Gedenkfeier und bei Diakon Roland Senk für seine ergreifenden Worte. Trotz des traurigen Anlasses erhielt sie Glückwünsche zu ihrem Geburtstag von einigen Freunden und musste diesen Tag nun ohne ihre Tochter verbringen.
Redaktion Gottfried Waldhäusl Buchers Erich Altmann Bucherser Heimatverein _Slideshow Elisabeth Pummer Drachenorden Aschen Günther Ugrinovics Kirchenchor Karlstift
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elisabeth Engstler: „Es ist ein Drahtseilakt“Elisabeth Engstler feiert bei den Blindenmarkter Herbsttagen Premiere. Mit der NÖN sprach sie über ihre Rolle, ihren Werdegang und ihr „Erfolgsrezept“.
Weiterlesen »
Verschwinden von Elisabeth Gaube: Ein ungelöstes RätselDer Fall von Elisabeth Gaube, die spurlos verschwand und deren Ehemann als Verdächtiger gilt, bleibt ein Mysterium. Die Ermittlungen wurden eingestellt, aber die Fragen nach dem Verschwinden bleiben bestehen.
Weiterlesen »
ÖKB-Hauptbezirkstagung: Rückblick auf ein ereignisreiches JahrIm Mittelpunkt der diesjährigen Hauptbezirkstagung standen die Berichte der Bezirksobmänner und des Hauptbezirksobmannes. Zusätzlich wurden mehrere langjährige und verdiente Funktionäre geehrt.
Weiterlesen »
Ein Jahr nach Hamas-Überfall: Der dunkelste Tag für Israel seit dem HolocaustGedenken an den Hamas-Überfall vor einem Jahr. Das Trauma hat nachhaltig Spuren hinterlassen und tiefe Gräben in der Gesellschaft, die sich nicht einmal auf eine gemeinsame Zeremonie einigen konnte.
Weiterlesen »
Fast ein Jahr Krieg in Gaza: 'Die Situation ist so schlecht wie nie'Martin Frick, Direktor des World Food Programmes, über bald ein Jahr Krieg in Gaza, den Hunger im Sudan und warum es an allen Ecken und Enden an Spenden fehlt.
Weiterlesen »
Pensionist verliert Arm – kämpft ein Jahr um Reha-PlatzNach einem Unfall kämpft Georg S. um Normalität – doch die Hürden sind enorm. Seit eineinhalb Jahren wartet er vergeblich auf einen Reha-Platz.
Weiterlesen »