Ein ganz besonderer Vogel lebt in Prinzersdorf

Prinzersdorf Nachrichten

Ein ganz besonderer Vogel lebt in Prinzersdorf
AlbinismusLeuzismusUttendorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Weiße Amsel hat sich in einem Garten in Uttendorf eingenistet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Ich seh‘ etwas, das du nicht siehst … und das ist weiß! Beim Anblick eines Amsel-Schwarms würde man das wohl nicht glauben. Und doch haben es Petra und Hartmut Wagner aus Uttendorf dieser Tage getan.

Die außergewöhnlich weiße Färbung der Amsel kann zwei verschiedene Ursachen haben: Albinismus oder Leuzismus. Bei Albinos fehlen die Melanine vollständig, also die Pigmente, die für die Färbung der Haut, Federn und Augen zuständig sind. Typisch für Albinos sind die rosaroten Augen. Albinos haben nur sehr geringe Überlebenschancen in der Natur, da sie sehr schlecht sehen.

Bei von Leuzismus betroffenen Vögeln fehlen die Melanine in der Haut und in den Federn, aber nicht in den Augen. Diese Tiere haben also normal gefärbte Augen und sehen genau so gut wie ihre Artgenossen. Wegen ihrer außer bei Schnee gut sichtbaren Färbung fallen sie aber wie Albinos häufig Beutegreifern zum Opfer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Albinismus Leuzismus Uttendorf Weiße Amsel

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Christof Heibler feierte in Prinzersdorf 25 Priester-JahreChristof Heibler feierte in Prinzersdorf 25 Priester-JahreDer Pfarrer des Pfarrverbands Heiliger Nepomuk im Pielachbogen beging beim Kirchweihfest in Prinzersdorf sein Priester-Jubiläum. Zahlreiche Gratulanten dankten für sein Engagement.
Weiterlesen »

Ofner zieht auf Mallorca erstmals in ein ATP-Finale einOfner zieht auf Mallorca erstmals in ein ATP-Finale einDer Steirer Ofner besiegt den Briten Jubb im Halbfinale des 250er-Rasenturniers mit 6:4 und 7:5. Er steht damit erstmals auf der ATP-Tour im Endspiel.
Weiterlesen »

Warum ein Primararzt bei praller Sonne ein 'Stamperl' empfiehltWarum ein Primararzt bei praller Sonne ein 'Stamperl' empfiehltSonnencreme wird meist zu sparsam verwendet, warnt der St. Pöltner Dermatologe und Universitätsprofessor Franz Trautinger.
Weiterlesen »

Ein guter Zeitpunkt, um ein Unternehmen zu gründen?Ein guter Zeitpunkt, um ein Unternehmen zu gründen?Wer eine gute Geschäftsidee hat, sollte sich nicht von der Rezession und Pleitewelle abschrecken lassen.
Weiterlesen »

AK-Wahl im ORF: 'Ein bisserl weniger blau und ein bisserl mehr grün'AK-Wahl im ORF: 'Ein bisserl weniger blau und ein bisserl mehr grün'Dem ORF wird in seiner Berichterstattung immer wieder Linkslastigkeit vorgeworfen. Im Ergebnis der AK-Wahl fühlen sich manche bestätigt. ORF-Zentralbetriebsratschef Ertl widerspricht
Weiterlesen »

Von der Leyen: Ein klares Ja - und ein „Vertrauensvorschuss“ aus NÖVon der Leyen: Ein klares Ja - und ein „Vertrauensvorschuss“ aus NÖMit 401 - von 707 - Stimmen ist Ursula von der Leyen seit gestern, Donnerstag, Nachmittag Europas neue (alte) Kommissionspräsidentin. Gewählt wurde sie auch von (Nieder-)Österreichs neuen EU-Parlamentariern (bis auf die FPÖ) - aus Überzeugung, aber auch als „Vertrauensvorschuss“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:56:16