Ein Fest für die neue „Rotstein“-Kapelle

Kapelle Nachrichten

Ein Fest für die neue „Rotstein“-Kapelle
RamsauStefan Steinacher_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Mit dem Bau einer Familien-Andachtsstätte hat sich Landwirt Stefan Steinacher einen lang gehegten Wunsch erfüllt - mit großer Unterstützung seiner Brüder Thomas und Stefan.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Bei strahlendem Sommerwetter fand in Ramsau eine „Kirchweih“ der besonderen Art statt: Die neu gebaute Kapelle am Rothsteinhof von Stefan Steinacher wurde eingeweiht und somit ihrer geistlichen Bestimmung übergeben. In einer kurzen Ansprache erläuterte Stefan Steinacher die Entstehungsgeschichte seines gelungenen Bauwerkes, das im Gedenken an Engelbert Steinacher, dem Urgroßvater und Urahn der großen „Rothsteiner-Familie“, errichtet wurde. „Der Gedanke daran bewegte mich schon seit mehreren Jahren“, schildert er. In einer Gesamtzeit von zwei Jahren entstand das sakrale Objekt, das von Ausmaß und Gestaltung her schon als kleines Kirchlein bezeichnet werden kann.

Pfarrer Slavomir Dlugos bezeichnete die neue Kapelle als „herausragendes Zeichen des Bekenntnisses zur Religion und als Symbol gelebter ländlichen Tradition.“ Schon zu Beginn seiner Amtszeit in Ramsau erinnere er sich an ein Gespräch mit Stefan Steinacher, in dem dieser den Wunsch und die Absicht geäußert hatte, eine Kapelle zu bauen, so der Pfarrer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ramsau Stefan Steinacher _Slideshow Rothstein

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Weiterlesen »

Langenzersdorfer Florianis: Ein Fest mit tollem ProgrammLangenzersdorfer Florianis: Ein Fest mit tollem ProgrammVon 31. August bis 1. September findet das heurige Feuerwehrfest statt. Man darf sich auf zahlreiche Attraktionen freuen.
Weiterlesen »

Ein Fest für die Wolfsbacher EhejubilareEin Fest für die Wolfsbacher EhejubilareDie Pfarre Wolfsbach hat diesmal 39 Jubelpaare zu einem festlichen Gottesdienst mit Abt Petrus Pilsinger und anschließender Agape geladen.
Weiterlesen »

Ein Fest für den BrunnenEin Fest für den BrunnenChristian und Christoph Steiner haben den Kaumberger Fassbrunnen in rund 500 Stunden mühevoll neu gestaltet.
Weiterlesen »

Steinakirchen: Ein Fest für den SommerSteinakirchen: Ein Fest für den SommerAm vergangenen Samstag lud die KJ Steinakirchen zum Sommerfest mit Dämmerschoppen in den Festsaal Steinakirchen ein.
Weiterlesen »

Ein rauschendes Fest für die FreiwilligenEin rauschendes Fest für die FreiwilligenRund 400 Besucher waren am Kirchenplatz dabei, um gemeinsam ein Fest mit und für die Freiwilligen zu feiern. Ärztin Gabriela Fidler-Straka wurde in diesem Rahmen mit der Ehrenbürgerschaft ausgezeichnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:36:02