Mobilitätswende: Ein Euro pro Tag – Deutsche Umwelthilfe will Anwohnerparken drastisch verteuern
12.11.2020
Verglichen mit den Kosten für Bus- und Bahntickets sei eine Gebühr für Anwohnerparkausweise von mindestens 360 Euro pro Jahr immer noch niedrig, meint die Deutsche Umwelthilfe . Eine Abfrage der Umwelthilfe habe ergeben, dass nur fünf Länder den Kommunen eine "angemessene Gebührenerhebung" für Anwohnerparkausweise ermöglichten.
Mitte 2020 hatten Bundestag und Bundesrat eine bis dahin geltende bundesweite Obergrenze bei Anwohnerparkausweisen von 30,70 Euro pro Jahr gekippt - seitdem können Länder und Kommunen die Gebühren für städtische Quartiere mit erheblichem Parkraummangel regeln. Dazu können die Landesregierungen Gebührenordnungen erlassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So geht gutes Kochen für weniger als einen Euro pro Teller – und das auch noch nachhaltigDie Food-Bloggerin Hanna Olvenmark hat es zu ihrer Leidenschaft gemacht, möglichst preisgünstig zu kochen. Für unter einen Euro macht sie klimaneutral die Teller voll. Jetzt hat sie ihre Rezepte in einem Kochbuch gebündelt.
Weiterlesen »
Inflation und Mehrwertsteuer: Staat kassiert 73,6 Milliarden EuroDank steigender Preise nimmt der Staat 18,8 Milliarden Euro oder 34,3 Prozent mehr ein als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
Bund will nicht komplett zahlen: Jetzt wackelt das 9-Euro-TicketVom 1. Juni an soll das 9-Euro-Monatsticket im öffentlichen Nahverkehr gelten. Der Bund hat versprochen für Einnahmeausfälle aufzukommen. Doch da gibt es offenbar Unstimmigkeiten.
Weiterlesen »
Sächsischer Verkehrsminister Martin Dulig: Bund soll Neun-Euro-Ticket für Bus und Bahn bezahlen»Wer bestellt, muss auch zahlen«: Der Bund versuche, die Kosten abzuwälzen, sagt Sachsens Verkehrsminister Dulig. Und Bahn-Mitarbeiter befürchten Chaos – und fordern zusätzliche Sicherheitskräfte.
Weiterlesen »
9-Euro-Ticket kommt in Bayern: MVV-Chef nennt erste Details - „ein echtes Knallerangebot“Das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV soll kommen - auch in Bayern. MVV-Chef Bernd Rosenbusch hat sich nun zu den Details geäußert - und zu möglichen Hürden.
Weiterlesen »