Beim Treffen der Wirtschaftskammer wurden von den anwesenden Experten viele verschiedene Fragen beantwortet. Auch das Netzwerken kam nicht zu kurz.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eim Treffen der Wirtschaftskammer wurden von den anwesenden Experten viele verschiedene Fragen beantwortet. Auch das Netzwerken kam nicht zu kurz. Die Experten der WKNÖ-Bezirksstelle standen beim Erfolgsfrühstück mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung und auch das Netzwerken kam natürlich nicht zu kurz.
„Wir haben in unserem Bezirk eine vielfältige Gründerlandschaft, auf die wir sehr stolz sind. Es ist uns ein großes Anliegen, jede Gründerin und jeden Gründer individuell auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten“, informiert Philipp Teufl, Leiter der Bezirksstelle Gänserndorf.
Gerade am Anfang des Unternehmerlebens sei es wichtig, Kontakte zu anderen Gründerinnen und Gründern zu knüpfen und zu pflegen. Die „Erfolgsfrühstücke“ fanden eine Woche lang in allen Bezirks- und Außenstellen der Wirtschaftskammer NÖ statt. Mehr Infos zum Gründerservice der Wirtschaftskammer Niederösterreich finden Interessenten auf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Erfolgsfrühstück“ für die Unternehmensgründer der RegionIm Rahmen des „Erfolgsfrühstücks“ in der Wirtschaftskammer-Außenstelle Purkersdorf wurden von Expertinnen und Experten Fragen von Unternehmensgründern und Unternehmensgründerinnen beantwortet.
Weiterlesen »
Ein Eigenheim bleibt für viele ein TraumEin Grundstück mit Haus ist für viele Bürger ein Lebensziel. Wirtschaftsvertreter aus dem Bezirk sprechen darüber, wie dieser Wunsch in Erfüllung gehen kann.
Weiterlesen »
Ein Europagipfel, bei dem ein paar wichtige Akteure für den Frieden fehlenAm Donnerstag die Staats- und Regierungschefs, tags darauf jene der EU - das alles beherrschende Thema der Gipfeltreffen in Spanien: die Ukraine
Weiterlesen »
Wo ein Grundstück in Altach um 460.950 Euro verkauft wurdeGrund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.
Weiterlesen »
Wo ein Grundstück in Höchst um 1,4 Millionen Euro verkauft wurdeGrund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.
Weiterlesen »