Mit einer konzertanten Aufführung von Henry Purcells „Dido und Aeneas“ samt Graffitifilmen gastiert der Chor Wien Neubau am Montagabend im Volkstheater.
Mit einer konzertanten Aufführung von Henry Purcells „Dido und Aeneas“ samt Graffitifilmen gastiert der Chor Wien Neubau am Montagabend im Volkstheater.
Manchmal betritt man auch nach fast 155 Jahren noch Neuland. So wie der Chor Wien Neubau, der zum ersten Mal Musik – konkret die Barockoper „Dido und Aeneas“ von Henry Purcell – mit Graffitikunst verbindet. Und das alles noch dazu an eher ungewöhnlicher Adresse, sowohl für eine Barockoper als auch für Graffiti: im Volkstheater nämlich. Dort gastiert der Chor Wien Neubau mit einem Streichorchester sowie zehn Solisten – in den Titelrollen sind Benjamin Harasko und Katharina Rothen zu sehen – am Montag für eine konzertante Aufführung der Oper.
Für den Chor Wien Neubau, der üblicherweise eher in kleineren Locations im siebenten Bezirk auftritt, ist das durchaus eine recht große Sache. Man habe zwar immer wieder auch größere Aufführungen gehabt , „diesmal aber organisieren wir das allein“, sagt Martin Guthauer, der vor Jahren „als Aushilfssänger und Solist“ in den Chor hineingerutscht ist und diesen nun seit 2021 leitet.
Außerdem habe man Lust auf „etwas Größeres“ gehabt und sei, auf Vermittlung der Bezirksvorstehung Neubau – wo der Chor immer dienstags auch im Festsaal des Amtshauses seine Proben abhält – zum Volkstheater gekommen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2.222 Euro Spenden für Klosterneuburger Hospiz St. MartinBarockmusik-Genuss zu gunsten des Hospizvereins Klosterneuburg.
Weiterlesen »
Rezept für Falsche Ente aus SellerieEin Rezept von Sepp Schellhorn, ein Garagenwein aus dem Bordeaux und ein Fisch aus steirischen Dosen.
Weiterlesen »
Reise ins Unbekannte: Ein virtueller Sturz in ein Schwarzes LochEine atemberaubende Visualisierung der NASA ermöglicht es uns nun, die faszinierende und erschreckende Reise in ein Schwarzes Loch hautnah zu erleben.
Weiterlesen »
Rechnerisch fehlt Altach gegen Wolfsberg noch ein Remis, aber ein Sieg ist im VisierDie letzten Duelle gegen die Kärntner endeten immer mit einer Punkteteilung.
Weiterlesen »
Wie ein Kaffee und ein warmes Mittagessen die Existenz retten könnenDie Teuerung ist für viele Menschen nach wie vor eine Herausforderung. Ein Lokalaugenschein im Neunerhaus-Café, wo Menschen Essen und Hilfe von Sozialarbeitern bekommen.
Weiterlesen »
Ist dieser Smart ein Panda oder ein Gepard?Smart 3 – ein Elektroauto, vor dem sich auch Mercedes sorgen müsste. Wäre man nicht eh daran beteiligt.
Weiterlesen »