Der 17-jährige Jakob Schöller brachte mit seinem Kopfballtor den 1:0-Sieg über Lafnitz — nach sieben sieglosen Partien.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er 17-jährige Jakob Schöller brachte mit seinem Kopfballtor den 1:0-Sieg über Lafnitz — nach sieben sieglosen Partien.
Jakob Schöller. 17 Jahre alt. Und das größte Talent, das die Admira derzeit in den eigenen Reihen hat. Der Maria Enzersdorfer durchlief die Akademie, wohnt nur unweit vom Stadion entfernt. Fürs Toreschießen war der Innenverteidiger, der auch schon das Interesse aus dem Ausland auf sich gezogen haben soll, bisher noch nicht bekannt.
Umso schöner, dass dem Youngster das wichtige Goldtor beim 1:0-Heimsieg über Lafnitz gelang — sein erster Treffer im Profi-Bereich überhaupt. „Davor ist es schon länger her, dass ich getroffen habe“, schmunzelte Schöller. Genau genommen am 16. Juni 2019 — damals traf er bei einem 7:0-Sieg der Admira U15.
Nach einem Eckball kam der Ball zu ihm, kam vor dem Lafnitz-Schlussmann zum Ball und köpfte sein Premierentor. „Es war sehr speziell für mich mein erstes Tor zu machen. Es war ein sehr hartes Spiel, wir haben extrem gut gekämpft. Es war ein sehr dreckiges Spiel, wir haben alles wegverteidigt. Ich bin extrem stolz auf die Mannschaft“, atmete Schöller durch. Gleichzeitig wusste der Youngster auch, dass die Lafnitzer durchaus ihre Chancen hatten.
Auswärts warten die Admiraner weiterhin auf einen Erfolg. Da kommt der Sieg gegen Lafnitz genau richtig, um mit mehr Selbstvertrauen in das Auswärtsspiel gegen die Vienna zu gehen. „Der Sieg wird uns pushen. Wir werden daran ansetzen und wollen auch die nächsten Spiele gewinnen“, würde Schöller am liebsten gleich mit einem Dreier auf der Hohen Warte nachlegen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechte pflasterten die Auslage der Mistelbacher Studentenverbindung zuRechte Pickerl-Vandalenaktion bei der Mistelbacher Studentenverbindung Falkenstein: Nach der Anzeige ermittelt auch der Verfassungsschutz.
Weiterlesen »
Kilmaprotest:Aktivisten erneut mit Aktion gegen den Bau der A26 in LinzMit der Aktion „Rettet den Bergschlösslpark“ demonstrierten Mitglieder der Organisation Extinction Rebellion gegen Abholzung der Bäume.
Weiterlesen »
Loackers Rückzug aus der Politik: Der rechte Flügel ist gestutztZehn Jahre kämpfte Gerald Loacker im Parlament als exponiertester Wirtschaftsliberaler der Neos zum Teil einsam für Pensionseinsparungen und gegen den Kammerstaat. Was der Abgang der Reizfigur...
Weiterlesen »
Der Weltspartag 2023 in der Raiba TullnJunge Sparer durften sich bei der Raiffensenbank über Kochbücher, Kartenspiele und mit etwas Glück auch eine Ersteinzahlung auf das neue Jugendkonto freuen.
Weiterlesen »
Der erste Schneemann der Saison im ÖtscherdorfAndrea Teufel hat am Samstag den ersten Schneemann im Ötscherdorf Lackenhof in der neuen Saison gebaut.
Weiterlesen »