Die Berliner Pflegeeinrichtungen sind im vergangenen Jahr deutlich teurer geworden.
Dass der Eigenanteil so stark gestiegen ist, liegt laut dem Verband der Ersatzkassen daran, dass die Beschäftigten in der Pflege inzwischen nach Tarif bezahlt werden müssen. So stiegen zwar auch die Zuschüsse um rund 23 Prozent – die höheren Personal- und Lebensmittelkosten konnten so allerdings nicht aufgefangen werden. Einrichtungen müssen ihre Pflegekräfte seit dem 1.
Die Chefin des Ersatzkassenverbands, Ulrike Elsner, forderte eine „Pflegereform in einem Guss“. Nötig sei ein Finanzkonzept mit fest verankerten und dynamisierten Steuerzuschüssen. Nach den jüngsten Zahlen des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg war zum Jahresende 2021 einer von zwanzig Berlinerinnen und Berlinern pflegebedürftig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuschuss von einer Milliarde Euro pro Jahr: Berliner Linke will Wohnungen künftig selber bauenDer Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist „die entscheidende soziale Frage“, sagt die Linke. Ihr Lösungsvorschlag: Berlin baut künftig wieder selbst.
Weiterlesen »
Guter Polizei-Nachwuchs immer schwerer zu findenDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat große Probleme bei der Nachwuchsgewinnung für die Berliner Polizei beklagt.
Weiterlesen »
Berliner Senat berät über Vattenfall-Kauf und die Zukunft des ICCDer Berliner Senat will am Dienstag unter anderem mit dem Kauf des Fernwärmegeschäfts vom Energieunternehmen Vattenfall beschäftigen.
Weiterlesen »
„Die Idee war nicht von mir“: Berliner gesteht im Juwelendiebstahl-Prozess von Dresden„Die Idee war nicht von mir“: Berliner gesteht im Juwelendiebstahl-Prozess von Dresden. Er habe die Vitrine im Juwelenzimmer zerschlagen und Schmuckstücke gestohlen. Weitere Geständnisse werden am Dienstag erwartet. Berlin
Weiterlesen »
Hertha BSC: Warum die Berliner diesmal auf den Abstiegskampf vorbereitet sindWie schon in den letzten Jahren wartet auf .HerthaBSC in der Bundesliga -Rückrunde der Abstiegskampf. Anders als in den Vorjahren hat sich der Verein diesmal drauf eingstellt.
Weiterlesen »