Die Musikkapelle „Heimatklänge“ Großgöttfritz veranstaltete am 25. Oktober im Turnsaal der Volksschule Großgöttfritz ihr Herbstkonzert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Geehrte und Vorstandsmitglieder der Musikkapelle: Bezirksobmann des NÖ Blasmusikverbandes Bezirk Zwettl Martin Hausleitner, Kapellmeister-Stellvertreter Erich Lang und Erich Hag, Kapellmeisterin Regina Kolm, Obmann-Stellvertreterin Ulrike Holuba, Bürgermeister Johann Hofbauer, Obmann-Stellvertreter Lukas Wagesreither, Jasmin Pöltner, Obmann Johannes Wagner, Petra Pöltner, Moderator Johann Kainz, Gabriele Wagner und Michaela Mutenthaler.
ie Musikkapelle „Heimatklänge“ Großgöttfritz veranstaltete am 25. Oktober im Turnsaal der Volksschule Großgöttfritz ihr Herbstkonzert. Das Publikum konnte sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit traditionellem volkstümlichen Werken bis hin zu modernen Kompositionen von zeitgenössischen Weltstars wie Tayler Swift freuen. Ebenso zu hören gab es die beiden Wertungsstücke, die bei der Blasmusik Konzertwertung am 1. Dezember im Stadtsaal Zwettl gespielt werden.
Ehrungen Regina Kolm Musikverein Heimatklänge
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldene Ehrennadel für Scheibbser Fotografenmeisterin Brigitte Schwarz„Waren das wirklich schon 40 Jahre? Bei so viel Spaß an der Arbeit habe ich vergessen, die Jahre zu zählen“, sagte Brigitte Schwarz zu ihrem 40-jährigen Betriebsjubiläum.
Weiterlesen »
Weißes Gold aus Chile – eine KolonialgeschichteUm 1900 hatten wenige Salpeterunternehmer ein Weltmonopol. Das Abbaugebiet, die chilenische Atacama-Wüste, war ein Zentrum des Kapitalismus – mit verheerenden sozialen und ökologischen Folgen....
Weiterlesen »
Die ASO Strasshof wurde mit der Gold-Plakette ausgezeichnetAm Donnerstag wurde von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in St. Pölten die Auszeichnung „Gesunde Schule“ an 32 NÖ Bildungseinrichtungen verliehen. Die Allgemeine Sonderschule erhielt die Plakette in Gold für das bereits vierte Jahr schulischer Gesundheitsarbeit.
Weiterlesen »
Feuerwehrjugend mit Bravour beim Leistungsabzeichen in Gold172 Teilnehmer im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum: Neun „Jungflorianis“ aus den Feuerwehren Dobersberg, Groß-Siegharts-Stadt, Kautzen und Raabs erfolgreich.
Weiterlesen »
Bankdrück-WM: Gold für Paweletz und PischingerIm tschechischen Pohořelice fand die diesjährige Weltmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Der KSV Pressbaum entsandte hierfür gesamt vier Athleten unter der rot-weiß-roten Fahne, welche in den unterschiedlichsten Alters- und Gewichtsklassen an den Start gingen.
Weiterlesen »
Bgld: Erfolgreicher Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold 2024 mit 120 Teilnehmern in EisenstadtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »