Ein Ehepaar wurde in Graz wegen fahrlässiger Tötung eines Rechtsanwaltes verurteilt, der im Sommer 2023 auf der Terrasse des Paares gegen einen mangelhaften Bauzaun stürzte. Der Zaun gab nach, wodurch der Anwalt drei Meter tief auf eine Metallstiege stürzte und später im Spital starb.
Acht und zehn Monate bedingte Haft für das Ehepaar wegen fahrlässiger Tötung. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.Im Graz er Straflandesgericht ist am Freitag der Prozess um den tödlichen Sturz eines Rechtsanwaltes im Sommer 2023 mit der Verurteilung eines Ehepaares beendet worden. Der Mann fiel gegen einen Bauzaun auf der Terrasse des Paares, die Konstruktion gab nach und der Jurist stürzte drei Meter tief auf eine Metallstiege. Er starb Tage später im Spital.
Das Ehepaar, bei dem der Anwalt an einem Badesee in der Nähe von Graz zu Gast war, fühlte sich nicht schuldig. Im Mietvertrag stand allerdings ausdrücklich, dass die beiden verpflichtet wären, ein ordentliches Geländer zu errichten. Da das Paar zehn Jahre davor die Besitzer des Hauses gewesen waren, ließ sich die Schuld auch nicht wirklich auf den Vermieter schieben.
Tötung Bauzaun Gerichtsurteil Graz Haft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mein Mann war in der Reha – jetzt hat er den Glauben an die Menschheit verlorenSchuld sind ein Koch, ein Mechaniker, ein Beamter, ein Taxi-Unternehmer und ein Maurer.
Weiterlesen »
Konga: Ein Trendsport aus Australien erobert GrazAutorenporträt von Alexandra Polic, Redakteurin Social Media
Weiterlesen »
Tausende Euro erschlichen - Ehepaar betrügt Sozialamt mit ScheintrennungEin Ehepaar aus Eritrea hat den Behörden ihre eigene Trennung vorgegaukelt, um höhere Sozialhilfeleistungen zu erschleichen.
Weiterlesen »
„Indiana Jones“ und die Jagd nach dem (Anleger-)GoldAm Mittwoch wird in Wien ein abenteuerlicher Betrugsprozess fortgesetzt. Ein Unternehmer-Ehepaar und ein Ex-Konsul sollen 21.000 Anleger geprellt haben.
Weiterlesen »
Ein positives Hakerl: Gemeinde Ravelsbach hat jetzt ein LogoAls zeitgemäßes Wiedererkennungsmerkmal hat die Marktgemeinde Ravelsbach jetzt ein Logo bekommen. Bürgermeisterin Auguste Lehner hat dieses mit einigen Gemeinderatskollegen präsentiert.
Weiterlesen »
Bücher für Weihnachten: Märchen, ein Hund, ein Fuchs und WortgeschenkeAusgewählte Bücher, die man Kindern zu Weihnachten schenken und vorlesen kann.
Weiterlesen »