Edgar Holzknechts Ausstellung im BildungsZentrum St. Benedikt

Kunst Nachrichten

Edgar Holzknechts Ausstellung im BildungsZentrum St. Benedikt
Edgar HolzknechtAusstellungBildungszentrum St. Benedikt
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Die aktuelle Ausstellung im BildungsZentrum St. Benedikt widmet sich den Werken des Künstlers Edgar Holzknecht. Sein Schaffen zeichnet sich durch einen spannungsreichen Wechsel zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit aus, der durch schichtweise Bildaufbau mit Pinsel und Papierspachtel erreicht wird.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as Werk des Künstlers Edgar Holzknecht konzentriert sich im BildungsZentrum St. Benedikt auf vier Themenbereiche: Figur – Landschaft – Pflanzliches – Gebautes. Ausgangspunkt für das Schaffen des in Garsten als freischaffender Künstler wohnhaften Edgar Holzknecht ist stets Gesehenes und Empfundenes. Diese beiden Ebenen werden dann im Atelier als Gratwanderung zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit von ihm neu geordnet und zu einem großen Ganzen zusammengeführt.

„Mir sind vor allem die Grautöne und gezeichneten Linien wichtig, sie fassen die gebrochenen Farben, die dann wie kristalline Strukturen das Bildgefüge durchdringen, rhythmisieren und verleihen den Arbeiten schwebende Leichtigkeit wie auch tiefe Räumlichkeit“, weiß der gebürtige Salzburger zu berichten. Die Ausstellung wird am 12. September, 19.30 Uhr, eröffnet, Andreas Weiss wird am Saxofon spielen.

Die Ausstellung ist dann bis 10. November zu den Öffnungszeiten des BildungsZentrums St. Benedikt Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr sowie nach telefonischer Terminvereinbarung frei zugänglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Edgar Holzknecht Ausstellung Bildungszentrum St. Benedikt Malerei Abstraktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BildungsZentrum St. Benedikt absolvierte seinen 15. FriedensmarschBildungsZentrum St. Benedikt absolvierte seinen 15. FriedensmarschDer alljährlich durchgeführte Friedensmarsch des BildungsZentrums St. Benedikt führte heuer ins Kremstal zur interreligiösen Friedenskapelle in Imbach.
Weiterlesen »

Raum für Trauer und TrostRaum für Trauer und TrostZum Welttag der Suizidprävention wird im BildungsZentrum St. Benedikt ein Zeichen gegen Stigmatisierung und Tabuisierung gesetzt.
Weiterlesen »

Ein Mostviertler ZweiklangEin Mostviertler ZweiklangIm BildungsZentrum St. Benedikt wird ein Mostviertelabend der besonderen Art geboten: Prosa und Lyrik mit musikalischer Wegbegleitung durchs Land.
Weiterlesen »

Gesunder Darm als Wurzel der GesundheitGesunder Darm als Wurzel der GesundheitDarmgesundheit kann mit TCM-Ernährung und Mikronährstoffen positiv beeinflusst werden; das BildungsZentrum St. Benedikt lädt zum Seminar über Verdauungsprobleme und Darmerkrankungen.
Weiterlesen »

Vernissage in Baden der Ausstellung „Spiegel.ICH“Vernissage in Baden der Ausstellung „Spiegel.ICH“Mit vielen anregenden Gesprächen fand die stimmungsvolle Vernissage der Ausstellung „Spiegel.ICH“ in der Galerie im Turm der BH Baden ihren harmonischen Ausklang.
Weiterlesen »

Religionen für den FriedenReligionen für den FriedenDer Friedensmarsch des BildungsZentrums St. Benedikt führt heuer in das Kremstal zur interreligiösen Friedenskapelle in Imbach.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:43:58