Die Produktion der 'Echte Salzburger Mozartkugel' in Grödig bei Salzburg wird seit heute eingestellt. Halbe Jahr nach der Ankündigung findet der Betrieb des Süßwarenherstellers 'Salzburg Schokolade' keine Fortsetzung mehr. Die Maschinen werden weltweit verkauft und Gespräche mit Interessenten über den Verkauf des Gebäudes laufen.
Die" Echte Salzburger Mozartkugel " von"Mirabell" läuft seit heute, Freitag, in Grödig bei Salzburg nicht mehr vom Band: Ein halbes Jahr nach der Ankündigung ist beim Süßwarenhersteller" Salzburg Schokolade " der Betrieb eingestellt worden. Von der Gewerkschaft gab es zuletzt heftige Kritik, weil es für die 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keinen Sozialplan gibt.
Noch weiter läuft vorerst der Werksverkauf in Grödig."Solange wir noch Kugeln und Taler haben, lassen wir ihn offen. Aber es sieht schon sehr mau aus, die Nachfrage ist groß. Wir werden täglich gestürmt, was sehr gut ist. Und ich gehe davon aus, dass wir Ende der nächsten Woche keine Waren mehr zum Verkaufen haben", so Plail.
"Die Echte Salzburger Mozartkugel" ist übrigens nicht das Original. Erfunden hat die Süßigkeit der Salzburger Konditor Paul Fürst im Jahr 1890. Die Konditorei in Salzburg besteht bis heute - inzwischen in fünfter Generation - und verkauft immer noch die"Original Salzburger Mozartkugel".
Echte Salzburger Mozartkugel Salzburg Schokolade Grödig Einstellung Produktion Maschinenverkauf Sozialplan Gewerkschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus für die echte 'Echte Salzburger Mozartkugel'Nach 59 Jahren endet in Grödig (Salzburg) die Produktion der 'Echten Salzburger Mozartkugel'. Künftig kommt der Naschkatzenhit aus dem Ausland.
Weiterlesen »
Salzburger Mozartkugel-Produktion endet nach 127 JahrenDas Werk in Grödig, bekannt für die Produktion der 'Echten Salzburger Mozartkugeln', schließt nach einem langen Betriebsleben von 127 Jahren. Eine letzte Produktion findet am 5. Dezember statt, danach wird das Unternehmen 'Salzburg Schokolade' seine Tätigkeiten einstellen.
Weiterlesen »
Ende der Tradition: Salzburger Mirabell Mozartkugel-Manufaktur schließtNach 127 Jahren Produktion der Mirabell Mozartkugel in Grödig bei Salzburg endet die Tradition. Der Betrieb schließt am 5. Dezember, nur 40 Mitarbeiter sind noch in der Manufaktur tätig.
Weiterlesen »
Die letzte Mozartkugel: Mirabell produziert ab heute nicht mehr in SalzburgSalzburg Schokolade stellt heute den Betrieb seines Werks in Gröding ein. Wo die Mozartkugeln von Mirabell künftig produziert werden, ist noch nicht bekannt.
Weiterlesen »
Mirabell-Werk in Gröding schließt: Die Mozartkugel ist keine Salzburgerin mehrMirabell Mozartkugel: Das Werk in Grödig bei Salzburg schließt nach 127 Jahren. Eine Hommage an die goldigen Kugerln und ein Ausblick in die ungewisse Zukunft.
Weiterlesen »
Mirabell Mozartkugel: Eine Tradition Endet Nach 127 JahrenDas Mirabell Mozartkugel-Werk in Grödig bei Salzburg schließt nach 127 Jahren. Eine Hommage an die legendären Salzburger Süßigkeiten und ein Ausblick in die ungewisse Zukunft.
Weiterlesen »