Mirabell Mozartkugel: Eine Tradition Endet Nach 127 Jahren

Geschichte Nachrichten

Mirabell Mozartkugel: Eine Tradition Endet Nach 127 Jahren
Mirabell MozartkugelTraditionSchließung
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Das Mirabell Mozartkugel-Werk in Grödig bei Salzburg schließt nach 127 Jahren. Eine Hommage an die legendären Salzburger Süßigkeiten und ein Ausblick in die ungewisse Zukunft.

Mirabell Mozartkugel : Das Werk in Grödig bei Salzburg schließt nach 127 Jahren: Eine Hommage an die goldigen Kugerln und ein Ausblick in die ungewisse Zukunft.Leere Stockwerke und Produktionshallen, verwaiste Gänge, Maschinen, die schon jahrelang nicht mehr in Betrieb waren. Alles bedeckt von einer Schicht Staub und begleitet vom Geruch des Abschieds. Nur im ersten Stock tut sich noch was.

Schnell wird klar: Was hier an Maschinen steht und noch funktioniert, hat teils historischen Wert. Das macht das Schauspiel, das sich hier abspielt, noch charmanter: Aus dem Marzipanröstkessel kommt die Ausgangsmasse auf ein Fließband, wird durch eine Form gepresst und durch zwei Tanks, befüllt mit hellem und dunklem Nougat, geschleust.

Die letzten Kugerln werden sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Salzburg Schokolade am Donnerstag sichern."Vielleicht grabe ich meine im Garten ein und schaue, was passiert", lacht Lindner, die auf den letzten Metern noch eine große Aufgabe hat:"Motivieren und allen in Erinnerung rufen, dass in unserer Branche nichts einfach egal ist. Was wir produzieren, essen Menschen." Die Stimmung in der Belegschaft ist klarerweise gedämpft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Mirabell Mozartkugel Tradition Schließung Salzburg Süßigkeiten

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von A1 bis Spar: 127 Unternehmen fordern von Regierung „planbare Klimapolitik“Von A1 bis Spar: 127 Unternehmen fordern von Regierung „planbare Klimapolitik“Der „Appellbrief“ wurde mit Hilfe der Umweltorganisationen WWF und Global 2000 umgesetzt und beinhaltet fünf konkrete Punkte für ein zukünftiges Regierungsprogramm.
Weiterlesen »

Von 328 auf 127 Kilo – Ihre unglaubliche VerwandlungVon 328 auf 127 Kilo – Ihre unglaubliche VerwandlungDie Amerikanerin wog fast 330 Kilogramm, als sie mit der Sendung '1000-Lb. Sisters' begann. Jetzt gibt Slaton ein Update, wie weit sie gekommen ist.
Weiterlesen »

Mirabell Duo spielte im ausverkauften SchickenhofMirabell Duo spielte im ausverkauften SchickenhofDer Gutshof Schickenhof war ausverkauft. Mirabell Duo begeisterte mit dem Konzert „100 Jahre - 4 Meisterwerke“.
Weiterlesen »

Elīna Garanča: 'Eine Produktion, die nicht ausgebuht wird, ist eine Rarität'Elīna Garanča: 'Eine Produktion, die nicht ausgebuht wird, ist eine Rarität'Im Mezzosopranfach ist Elīna Garanča weiterhin führend. Im Interview spricht sie über ihr Leben am künstlerischen Gipfel – aber auch über das Gefühl, schuldlos mit Buhrufen konfrontiert zu sein.
Weiterlesen »

Eine Weltneuheit, eine duftende Uhr und ein wenig Pop-ArtEine Weltneuheit, eine duftende Uhr und ein wenig Pop-ArtDas läuft zur Zeit: Vanguart präsentiert eine Weltneuheit, Vacheron Constantin kreiert eine Konzeptuhr, die duftet, und Chanel lässt sich von der Pop-Art inspirieren.
Weiterlesen »

Eine Regierungsbildung ist auch eine Frage der ChemieEine Regierungsbildung ist auch eine Frage der ChemieNehammer will nicht mit Kickl und näherte sich jetzt bei einem Tafelspitz an Babler an. Wie wichtig persönliche Bande und Vertrauen in der Politik sind, um gemeinsam Erfolg zu haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:52:33