2023 sind E-Scooter an 1.762 Verkehrsunfällen in Österreich beteiligt gewesen, dabei wurden 1.607 E-Scooterfahrende verletzt und drei Menschen getötet.
2023 sind E-Scooter an 1.762 Verkehrsunfällen in Österreich beteiligt gewesen, dabei wurden 1.607 E-Scooter fahrende verletzt und drei Menschen getötet. Jeder achte E-Scooter -Crash ist ein Alk-Unfall Helm pflicht für E-Bike-Fahrer und E-Scooter -Lenker? Das berichtete der ÖAMTC unter Berufung auf Daten von Statistik Austria.
Vorrangverletzungen als häufigste Ursachen Die häufigsten Ursachen für Unfälle mit E-Scooter-Beteiligung waren Vorrangverletzungen sowie Unachtsamkeit/Ablenkung .
self all Open preferences. Die Fahrdynamik von E-Scootern ist sehr speziell, betonte der ÖAMTC. Daher sei es wichtig, vor der ersten Fahrt im Straßenverkehr in einem geschützten Bereich zu üben."Das gilt auch für Leih-Scooter", so Nosé. Dringend geraten wird zum Tragen eines Helms. Auch bei diesem Fortbewegungsmittel gilt die Devise"Don't drink and drive" und die Einhaltung der Verkehrsregeln.
Gefahr Österreich Straßen Öamtc Unfälle Vorrangverletzungen Unachtsamkeit Verkehrsregeln Helm Gefahr Öamtc Österreich Straßen Unachtsamkeit Unfälle Verkehrsregeln Vorrangverletzungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Spätsommer-Glatteis' – diese Gefahr lauert auf StraßenEnorme Rutschgefahr schon vor dem Winter: Die Kombination aus Laub und Nässe auf den Straßen kann für Lenker gefährlich werden. Der ARBÖ warnt.
Weiterlesen »
Grüne sehen Frauenrechte unter rechter Regierung in GefahrWarnungen bei Präsentation von Frauenprogramm. Forderungen umfassen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung und neues Pensionsmodell.
Weiterlesen »
Weinritter unter sich mit Österreichs bestem WeißweinIn der Domäne Baumgartner herrscht gerade Hochbetrieb, denn die Weinlese neigt sich bereits dem Ende zu. Mittendrin nahm sich die ehemalige Vizeweinkönigin Katharina Baumgartner Zeit, um ihren Weinritter-Kollegen René Zonschits zu empfangen und gemeinsam mit der NÖN durch den Betrieb zu führen - und auf die jüngsten Auszeichnungen anzustoßen.
Weiterlesen »
Neuer gerät unter Kompanys neuer Taktik in GefahrManuel Neuer steht nach der Niederlage gegen den FC Augsburg unter Druck, da Trainer Kompany seine taktische Philosophie umsetzt. Der Torwart riskierte einen langen Passabfang und wurde mit einem Schlenzer überlistet.
Weiterlesen »
ÖBB-Tauernstrecke wegen starken Schneefalls gesperrt, erste Straßen blockiertBetroffen ist die Teilstrecke zwischen Bischofshofen und Spittal. Auch zahlreiche Straßen sind mittlerweile blockiert. Die Feuerwehren sind in Alarmbereitschaft.
Weiterlesen »
Österreich: Zugverbindungen und Straßen wegen Regen & Schnee gesperrtDie Niederschläge über Österreich halten an. Wegen starken Schneefalls wurde in der Nacht auf Freitag die Zugverbindung zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein in Salzburg gesperrt. Zwischen Bischofshofen und Spittal-Millstätter See fährt ein Schienenersatzverkehr, teilten die ÖBB online mit. Die Reisezeit verlängere sich um bis zu zwei Stunden.
Weiterlesen »