E-Mobilität auf dem Vormarsch - Wien knackt Rekord – 1,2 Millionen Mal 'grün' getankt

Wien Nachrichten

E-Mobilität auf dem Vormarsch - Wien knackt Rekord – 1,2 Millionen Mal 'grün' getankt
Wien EnergieE-AutoKlima
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 98%

Rekordjahr für Wiens Elektromobilität: 2.800 Ladestellen von Wien Energie sind aktuell in Betrieb. Bis Jahresende sollen es noch mehr werden.

Rekordjahr für Wien s Elektromobilität: 2.800 Ladestellen von Wien Energie sind aktuell in Betrieb. Bis Jahresende sollen es noch mehr werden.Leise, vernetzt und klimafreundlich gestaltet sich die Zukunft der Mobilität. Sowohl im öffentlichen Nahverkehr als auch im Individualverkehr setzt die Stadt Wien zunehmend auf klimafreundliche Alternativen. Elektroautofahrer profitieren dabei von einem dichten Netz an Ladestellen, das stetig erweitert wird.

Von Montag bis Freitag sind die öffentlichen Ladestationen in Wien besonders stark frequentiert – im Durchschnitt 40 Prozent stärker als am Wochenende. Rekordtag war der 13. Dezember 2024, ein Freitag, an dem stolze 6.070 Ladevorgänge registriert wurden.Der Ausbau der Ladeinfrastruktur schreitet zügig voran. Im Jahr 2024 wurden 600 neue Ladestellen errichtet, davon über 220 öffentlich zugänglich.

Die Stadt Wien setzt verstärkt auf klimafreundliche Mobilität und bietet Elektroautofahrern ein dichtes Netz an Ladestellen, das kontinuierlich ausgebaut wird. Im Jahr 2024 zählte Wien Energie über 1,2 Millionen Ladevorgänge und plant bis Ende 2025 insgesamt 900 neue Ladestellen, um die Dekarbonisierung und die Lebensqualität der Wiener*innen zu fördern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wien Energie E-Auto Klima Peter Hanke

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Islamische Namen auf Vormarsch - Neujahrsbaby Mohammed in Wien 'nicht auszuschließen'Islamische Namen auf Vormarsch - Neujahrsbaby Mohammed in Wien 'nicht auszuschließen''Heute'-Kolumnist Niki Glattauer wünscht allen Lesern einen guten Rutsch und vergibt diesmal Jahresendnoten an Auserwählte – und wagt eine Prognose.
Weiterlesen »

Nach Rekord-Touristenjahr 2024: Jetzt will Wien im Weltall werbenNach Rekord-Touristenjahr 2024: Jetzt will Wien im Weltall werben18,9 Millionen Mal haben Touristen 2024 in Wien genächtigt, ein neuer Rekord. Allein im Dezember waren es erstmals mehr als zwei Millionen Nächtigungen. Heuer will Wien Tourismus gar im Weltall...
Weiterlesen »

Wien feierte 2024 einen Rekord im TourismusWien feierte 2024 einen Rekord im TourismusWien hat 2024 trotz Krisen und Pleiten eine überaus erfolgreiche Tourismusbilanz aufgestellt. Der Nächtigungsumsatz hat einen neuen Rekord erreicht und das Wachstum soll auch 2025 fortgesetzt werden. Als besonderen Höhepunkt wird zum 200-jährigen Geburtstag von Johann Strauss der Donauwalzer in Zusammenarbeit mit der ESA ins All gesendet.
Weiterlesen »

Wien vor Rekord-Budgetdefizit: Was bedeutet das für die Wienerinnen und Wiener?Wien vor Rekord-Budgetdefizit: Was bedeutet das für die Wienerinnen und Wiener?Die Stadt Wien steht vor einem schweren Budgetproblem: Statt der ursprünglich geplanten 2,2 Milliarden Euro könnte das Defizit dieses Jahres auf bis zu 3,8 Milliarden Euro steigen. Das würde die Wiener Stadtwerke und öffentliche Dienstleistungen gefährden. Der Artikel beleuchtet die Ursachen, den politischen Diskurs und mögliche Sparmaßnahmen.
Weiterlesen »

Krankenstände in Niederösterreich steigen: Grippe ist wieder im VormarschKrankenstände in Niederösterreich steigen: Grippe ist wieder im VormarschIn der ersten Woche des neuen Jahres ist die Zahl der Krankenstände in Niederösterreich wieder angestiegen. Besonders die steigende Zahl an Influenza-Fällen sorgt für Besorgnis. ÖGK-Chefarzt rät zu einer Grippeimpfung, vor allem für Risikogruppen und ältere Menschen.
Weiterlesen »

Trumps Grönland-Deal: Unabhängigkeitsbestrebungen auf dem VormarschTrumps Grönland-Deal: Unabhängigkeitsbestrebungen auf dem VormarschDonald Trumps Forderung nach einem Deal mit Grönland befeuert die Unabhängigkeitsbewegung auf der dänischen Insel. Während Dänemark Trumps Pläne beiseite schiebt, sehen viele Grönländer in dem US-Präsidenten einen Hebel gegen die dänische Kolonialmacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:12:38