Dürre: Sorge um Wasserreservoirs in Griechenland

Österreich Nachrichten Nachrichten

Dürre: Sorge um Wasserreservoirs in Griechenland
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Fachleute sind alarmiert, in griechischen Stauseen und Wasserreservoirs sinkt der Pegel. Groß ist die Befürchtung, dass etwa der Spiegel des griechischen Mornos-Stausees weiter sinken könnte. Der riesige Stausee versorgt die Millionenmetropole und Hauptstadt Athen mit Süßwasser.

Fachleute sind alarmiert, in griechischen Stauseen und Wasserreservoirs sinkt der Pegel. Groß ist die Befürchtung, dass etwa der Spiegel des griechischen Mornos-Stausees weiter sinken könnte. Der riesige Stausee versorgt die Millionenmetropole und Hauptstadt Athen mit Süßwasser. In den vergangenen zwei Jahren schrumpfte der Stausee um gut ein Viertel, wie eine Studie von Experten und Expertinnen, die am Mittwoch veröffentlicht wurde, zeigt.

Der Grund ist das durch die Klimakrise ausgelöste Extremwetter – in diesem Fall die Hitzewelle über dem Mittelmeer-Raum. Nach dem wärmsten jemals aufgezeichneten Winter waren in Griechenland auch der Juni und der Juli so heiß wie noch nie seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen in dem Land im Jahr 1960. Der nächste Regen wird mit großer Sehnsucht erwartet. Schon in den kommenden Tagen soll es so weit sein, wie Wetterfachleute prognostizieren.

Auch in Nordgriechenland macht die Dürre Mensch und Natur das Leben zunehmend schwer. Die Trockenheit zeigt sich deutlich beim Salzsee Pikrolimni, dessen Schlammbäder einst Touristen und Touristinnen anlockten und der mittlerweile fast vollständig ausgetrocknet ist.Die Anrainergemeinde Kilkis forderte die Bewohner auf, mit Wasser sparsam umzugehen.

Und selbst mit guter Ausrüstung ist die Feuerwehr manchmal machtlos gegen die Flammen. Der jüngste schwere Waldbrand nahe Athen breitete sich aus, obwohl innerhalb von fünf Minuten ein erstes Löschflugzeug im Einsatz war. „Die Kiefern sind wie Streichhölzer“, hieß es vonseiten der Feuerwehr. „Der Klimawandel hat die Wälder in Wüstengebiet verwandelt.“Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Demenz: Sorge vor Alzheimer sinkt trotz steigender ErkrankungszahlenDemenz: Sorge vor Alzheimer sinkt trotz steigender ErkrankungszahlenDie Angst vor Krebs, Schlaganfall und Herzinfarkt ist größer als jene vor Demenz, warnt die Alzheimerhilfe. Bei ersten Anzeichen von Gedächtnisproblemen würden mit 43 Prozent weiterhin relativ...
Weiterlesen »

Sorge vor Alzheimer sinkt trotz steigender ErkrankungszahlenSorge vor Alzheimer sinkt trotz steigender ErkrankungszahlenDie Sorge, an Alzheimer zu erkranken, ist im Lauf der Jahre gesunken. Die Fallzahlen von Demenz sind aber stetig steigend, warnt die MAS Alzheimerhilfe zu einer aktuellen Umfrage. Die größere Angst haben die Österreicherinnen und Österreicher vor Krebs (39 Prozent), Schlaganfall (14) und Herzinfarkt (zehn Prozent).
Weiterlesen »

Von Vulkanen bis Tropenwald: Teneriffa als Insel der GegensätzeVon Vulkanen bis Tropenwald: Teneriffa als Insel der GegensätzeVon wegen nur Sonne, Strand und Meer: Auf der kanarischen Insel treffen Dürre und Tropen aufeinander
Weiterlesen »

Süditalien: Dürre bedroht HonigbienenSüditalien: Dürre bedroht HonigbienenDie Dürre bedroht die italienische Honigproduktion. Wie der Landwirtschaftsverband Coldiretti am Mittwoch berichtete, verhungern die Bienen aufgrund des Mangels an Blüten. Die Imkerinnen und Imker sind gezwungen, auf Notfutter zurückzugreifen, um die Bienenvölker zu retten. Doch nicht nur der Honig ist von den Auswirkungen der Klimakrise gefährdet.
Weiterlesen »

Hitze, Brände, Dürre, Fluten: Fluchtgrund KlimakatastropheHitze, Brände, Dürre, Fluten: Fluchtgrund KlimakatastropheDer Klimawandel zerstört die Heimat von Millionen Menschen. Stehen wir am Beginn einer beispiellosen Massenmigration? Oder ist die große Klimaflucht nur ein Mythos?
Weiterlesen »

Graubraune Wolke über Athen: Großbrand in Griechenland tobt weiterGraubraune Wolke über Athen: Großbrand in Griechenland tobt weiterTrockenheit und Winde: Brände wüten am nördlichen Stadtrand von Athen. Regierungschef Mitsotakis unterbrach seinen Urlaub. Auch außerhalb Roms brennt es.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:26:28