Jene AUA-Maschine, die am 9. Juni über der Steiermark in ein Unwetter geraten und durch Hagel beschädigt worden ist, nimmt am (heutigen) Mittwoch den Linienflugbetrieb wieder auf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ene AUA-Maschine, die am 9. Juni über der Steiermark in ein Unwetter geraten und durch Hagel beschädigt worden ist, nimmt am Mittwoch den Linienflugbetrieb wieder auf.
AUA-Sprecherin Anita Kiefer bestätigte auf APA-Anfrage entsprechende Informationen des Onlineportals"Austrian Wings". Am Dienstag hatte der Airbus A320 nach einer Reparatur einen erfolgreichen Testflug absolviert. Die Maschine landete danach wieder auf dem Airport Wien in Schwechat. "Neben dem Austausch der beschädigten Bauteile wurden die vom Flugzeughersteller vorgeschriebenen Inspektionen durchgeführt, welche auch die Engines sowie das gesamte AirData und Wetterradar-System umfassen", wurden vonseiten der AUA erläutert. Die vorderen Cockpitscheiben des Flugzeugs mit der Kennung OE-LBM wurden zur Gänze getauscht.
"Die Vorgänge wurden stets in Absprache mit dem Flugzeughersteller entschieden und von diesem auch freigegeben", betonte das Unternehmen. Die österreichische Luftfahrtbehörde ACG sei über alle Maßnahmen informiert. Die AUA hat eine interne Untersuchung zu dem Flug von Palma de Mallorca nach Wien am 9. Juni eingeleitet und auch die Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes um eine externe Prüfung gebeten. Laut der Airline soll die Gewitterzelle für die Cockpit-Crew laut deren Angaben auf dem Wetterradar nicht ersichtlich gewesen sein. Zudem prüft die Staatsanwaltschaft Graz, ob fahrlässige Gemeingefährdung vorliegt.
Niederösterreich Transportzwischenfall Unwetter _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AUA-Maschine beim Landeanflug auf Flughafen Wien durch Hagel beschädigtBeim Anflug auf den Flughafen Wien-Schwechat ist eine AUA-Maschine durch Hagelschlag beschädigt worden. Betroffen sind die beiden Cockpitscheiben, die -Nase und sowie Verkleidungsteile.
Weiterlesen »
AUA-Maschine beim Landeanflug auf Airport Wien durch Hagel beschädigtBeim Landeanflug auf den Flughafen Wien in Schwechat ist am Sonntagabend eine Maschine der Austrian Airlines (AUA) durch Hagel beschädigt worden. Der Airbus A320 war in eine Gewitterzelle geraten, die für die Cockpit-Crew laut deren Aussage auf dem Wetterradar nicht ersichtlich war, hieß es seitens der AUA auf Anfrage.
Weiterlesen »
AUA-Maschine beim Landeanflug auf Airport Wien durch Hagel beschädigtBeim Landeanflug auf den Flughafen Wien in Schwechat ist am Sonntagabend eine Maschine der Austrian Airlines (AUA) durch Hagel beschädigt worden.
Weiterlesen »
Untersuchungen wegen durch Hagel beschädigter AUA-Maschine eingeleitetWie hoch der Schaden ist, sei noch nicht abschätzbar, heißt es von der AUA. Aktuell ist die Schadenserhebung im Gange.
Weiterlesen »
AUA-Maschine geriet in Hagel: Untersuchung eingeleitetDerzeit wird geprüft, warum der Airbus A320 durch das Gewitter geflogen ist und die Unwetter nicht auf dem Radar zu sehen war.
Weiterlesen »
Nach Vorwürfen von Flug durch Hagel will AUA Untersuchungen abwartenNach dem spektakulären Landeanflug einer Maschine der Austrian Airlines (AUA) auf den Airport Wien in Schwechat durch ein Hagelunwetter sieht sich die Fluglinie nun mit zahlreichen Vorwürfen konfrontiert.
Weiterlesen »