Dumpingpreise in der heimischen Landwirtschaft: Brathendl billiger als Katzenfutter
Bauernbund und Geflügelbetriebe kritisieren scharf die Dumpingpreise für Brathendl und Co. Während die Futterkosten zu 2020 um bis zu 50 Prozent gestiegen sind, wurden heimische Hühner zuletzt um 1,99 Euro bzw. 2,49 Euro je Kilo verschleudert. Neben höheren Preisen für die Betriebe fordert man von Handel und Konsumenten ein Umdenken.
In die gleiche Kerbe schlägt Karl Feichtinger, Chef des Geflügelspezialisten Wech: „Durch die bis zu 50 Prozent höheren Futterkosten muss es zu höheren Preisen kommen.“ Einen Teil konnte man bereits an den Handel weitergeben, weitere Verhandlungen laufen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als 30.000 Menschen: Lichtermeer als helles Zeichen der ZivilgesellschaftTrotz Wind und Kälte versammelten sich Tausende Menschen am Wiener Ring unter dem Motto 'YesWeCare', um den Corona-Toten zu gedenken und dem Gesundheitspersonal ihren Respekt zu zollen.
Weiterlesen »
Eric Asamoahs Sicht auf die WeltAuf der Suche nach dem eigenen Weg als Fotograf: Was Eric Asamoah festhielt, als er mit seiner Kamera im Gepäck nach Ghana reiste.
Weiterlesen »
Erste Branche zahlt bis zu 2000 Euro Corona-BonusAls „Anerkennung für die Leistungen während der Coronapandemie“ bekommen die etwa 11.000 Pharmazeutisch-Kaufmännischen-Assistentinnen und ...
Weiterlesen »
Akademietheater - Die langen Schatten der HoffnungNachkriegstrostlosigkeit als poetischer Bühnenkrimi: 'Die Schwerkraft der Verhältnisse' im Wiener Akademietheater. Von boeckchristina -
Weiterlesen »