Die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria und Eirini-Marina haben sich am Freitagabend bei den Olympischen Spielen in Paris für einen Medaillengewinn im Duett sehr gut in Position gebracht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Synchronschwimmerinnen Anna-Maria und Eirini-Marina haben sich am Freitagabend bei den Olympischen Spielen in Paris für einen Medaillengewinn im Duett sehr gut in Position gebracht.
Die 26-Jährigen mit Trainingsstützpunkt Südstadt waren im Aquatics Centers neben dem Stade de France u.a. von ihrer Mutter und ihrer Drillingsschwester Vasiliki unterstützt worden. 24 Stunden vor dem Bewerb waren die gewählten Schwierigkeitsgrade der 18 Teams bekanntgeworden, die Alexandris waren in dieser Hinsicht nur die Nummer neun im Feld."Uns war bewusst, dass manche mit der Schwierigkeit pushen werden", sagte Anna-Maria.
Die Elemente hätten sie gut gemacht, sie seien konzentriert und von den Fans auf den voll besetzten Tribünen nicht abgelenkt gewesen."Es war sehr schön, dass so viele Leute da waren." Die Ausführung der acht in der 2:20 Minuten langen Technik-Kür verpackten Elemente sei ihre Stärke."Fast niemand kann das so gut machen wie wir", erklärte Eirini-Marina selbstbewusst.
Olympische Spiele Synchron Technische Kür _Apafeed Olympische Spiele 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EVN-Pläne: Beratung soll in die Zentren, Technik nach ZwettlService-Center von EVN ist nicht gleich Service-Center von Netz NÖ. Veränderungen stehen aber da wie dort an.
Weiterlesen »
Kulturhaus: Schlechte Technik und Quelle von Lärmbelästigung?Die Grünen hätten gerne eine zeitgemäße technische Ausstattung des Kunsthauses Eibesbrunn mit modernem Beamer. Den könne sich jeder Verein bei der Gemeinde ausborgen, sagt der Rest der Gemeinderäte.
Weiterlesen »
Neueste Technik beim Maschinenring Neulengbach-TullnerfeldEiner der drei Gemeinschaftstraktoren wurde durch einen neuen Traktor der Marke „CVT Absolut 6260“ ersetzt. 34 Mitgliedsbetriebe profitieren von dieser neuen Anschaffung mit modernster Technik.
Weiterlesen »
Hoteleinsturz in Deutschland: Zweite Leiche geborgenVier Tage nach dem Hotel-Einsturz in Kröv an der Mosel im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz ist die zweite Leiche geborgen worden. Es handle sich um den Hotelbesitzer, teilte die Polizei in Trier mit. Der Mann und eine Frau waren bei dem Unglück am späten Dienstagabend ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Auch der zweite Terrorverdächtige lebte in TernitzWie der „Kurier“ berichtet, kommt auch der zweite Terrorverdächtige, ein 17-jähriger Bursche, aus dem Bezirk Neunkirchen: Er soll zuletzt wie der Hauptverdächtige 19-Jährige in Ternitz gelebt haben. Auch über ihn wurde die U-Haft in Wiener Neustadt verhängt. Beide sollen einen Anschlag auf das Taylor Swift-Konzert geplant haben.
Weiterlesen »
Zweite 'männliche' Boxerin bricht ihr SchweigenDie Olympischen Box-Bewerbe in Paris stehen im Schatten der Diskussionen um zwei Boxerinnen. Nun brach Lin Yu-Ting ihr Schweigen.
Weiterlesen »