Unter dem Namen 'Abdelhamid' erreicht er als Prediger bei Tiktok und Instagram Hunderttausende Follower.
Unter dem Namen"Abdelhamid" erreicht er als Prediger bei Tiktok und Instagram Hunderttausende Follower. Für die deutschen Sicherheitsbehörden gelten seine Videos als Einstieg in eine Radikalisierung sspirale. Denn das Weltbild, das er kumpelhaft und oft im Sporttrikot verbreitet, ist laut NRW-Verfassungsschutz extremistisch-salafistisch. Aber deswegen wurde der Prediger in Düsseldorf nicht festgenommen.
Open preferences. Luxusleben auf Kosten der Spender Der salafistische Lifestyle-Influencer, als der er im Lagebild Islamismus des NRW-Innenministeriums beschrieben wird, habe das Geld stattdessen in Luxusuhren und seinen aufwendigen Lebensstil gesteckt. Ein Richter habe ihn inzwischen in Untersuchungshaft geschickt - wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr. Zu den aktuellen Vorwürfen habe der 33-Jährige dabei geschwiegen. Es gilt die Unschuldsvermutung.
self all Open preferences. Ermittlungen und Durchsuchungen Dann soll er Vorbereitungen getroffen haben, sich nach Dubai abzusetzen, berichteten die Ermittler. Deswegen schlugen sie am Mittwoch erneut zu und hatten zuvor auch sogenannte Vermögensarreste erwirkt. Drei Wohnungen wurden durchsucht.
Betrugsverdacht Spendenmissbrauch Luxusleben Ermittlungen Sicherheitsbehörden Radikalisierung Nrw-Verfassungsschutz Islamismus Betrugsverdacht Ermittlungen Luxusleben Nrw-Verfassungsschutz Radikalisierung Sicherheitsbehörden Spendenmissbrauch Deutschland Multimedia
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Influencer Award'-Sieger - Top-Influencer in der 'Heute', doch Mama stört einesBeim 'Social Influencer Awards' begeisterten einige Newcomer die hochkarätige Jury, Fahrerlehrer Niko räumte groß ab. Was seine Mama dazu sagt.
Weiterlesen »
MrBeast-Mitarbeiterhandbuch: Das ist das dubiose Erfolgsrezept des YouTube-SuperstarsGeleaktes Dokument wirft Schatten auf die Unternehmenskultur und enthüllt strenge Arbeitskultur und Erfolgsstrategien.
Weiterlesen »
Betrug mit Online-Coaching: Frau verliert Tausende Euro durch dubiose VersprechungenOnline-Coaches locken mit unrealistischen Erfolgsversprechen und hohen Gewinnen in einem kostenlosen Erstgespräch. Eine Frau aus Oberösterreich wurde von diesen Methoden dazu gebracht, einen Vertrag mit einer Firma in Zypern abzuschließen. Stattdessen bekam sie nur voraufgezeichnete Videos und Dateien mit geringem Informationswert. Die Arbeiterkammer hilft der Frau nun bei der Gelt-Rückforderung.
Weiterlesen »
Dubiose Immo-Firma sitzt auf 100 Millionen Euro SchuldenDie großteils insolvente VMF/VKM-Gruppe soll rund 9.000 Kleinanleger geschädigt haben.
Weiterlesen »
„Oida geht‘s wählen“: Influencer um „Satans Braten“ rufen zum Wählen aufDie Stadt Wien will Jugendliche zur Stimmabgabe motivieren und ihnen erklären, dass Wählen ein Privileg ist - verpackt in einem Video aus einem fiktiven Klassenzimmer.
Weiterlesen »
Models, Influencer und Promis - 'Love Island VIP' – RTLZWEI gibt Neuerungen bekanntErstmals treten bei 'Love Island VIP' neben den größten Reality-Stars auch Models, Influencer und weitere Promis die Reise auf die Liebesinsel an.
Weiterlesen »