Drohschreiben: Neue Welle sorgt in Österreich für Aufregung

Kriminalität Nachrichten

Drohschreiben: Neue Welle sorgt in Österreich für Aufregung
DrohungenÖsterreichPolizei
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Nach einer Serie von Drohungen gegen Bahnhöfe, Schulen und Behördengebäude in ganz Österreich ist die Polizei in Alarmbereitschaft. Der Verfassungsschutz ermittelt, während Experten mögliche Motive wie Kontrollbedürfnis, Angstmache oder Rache untersuchten.

, die die heimischen Einsatzkräfte seitdem in Atem hält. Betroffen waren mittlerweile Bahnhöfe, Schulen, ein Einkaufszentrum, eine Bank und ein Behördengebäude inWährend sich Polizei bzw.

Werden Täter geschnappt, sind laut Juristen mehrjährige Haftstrafen möglich. Außerdem müssten Verursacher den entstandenen Schaden begleichen. Handelt es sich um Minderjährige, droht den Eltern, für die Kosten aufkommen zu müssen. Vergleichbare Fälle aus der Vergangenheit haben gezeigt, dass Einsätze in dieser Größenordnung mit Spezialkräften und Hunden rund 30.000 Euro kosten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Drohungen Österreich Polizei Verfassungsschutz Bahnhöfe

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferMateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Weiterlesen »

Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichÖsterreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Weiterlesen »

Fußball-Europacup: Neue Übertragungspartner und Modus für ÖsterreichFußball-Europacup: Neue Übertragungspartner und Modus für ÖsterreichDie Champions League, Europa League und Conference League starten in die Gruppenphasen mit neuen Übertragungspartnern und einem veränderten Modus. Canal+ zeigt die meisten Spiele der Champions League, während ServusTV einzelne Partien aus den anderen beiden Ligen im Free-TV überträgt.
Weiterlesen »

Gemeinsam am Tisch: Neue Dialogaktion bringt Österreich ins GesprächGemeinsam am Tisch: Neue Dialogaktion bringt Österreich ins GesprächIn einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spaltung setzt eine neue Initiative in Wien ein Zeichen für den Dialog. Am Dienstag startete im Wiener Figlhaus das Projekt 'Österreich der runden & eckigen Tische'. Über 200 Menschen aus allen Gesellschaftsschichten kamen zusammen, um miteinander zu reden, zu essen und vor allem zuzuhören.
Weiterlesen »

Neue Steuern kein Tabu: 'Österreich hat in EU rote Konjunkturlaterne'Neue Steuern kein Tabu: 'Österreich hat in EU rote Konjunkturlaterne'Wifo und IHS haben neue, sehr triste Prognosen und Reformvorschläge für die künftige Regieurng vorgelegt. Ein Sparpaket wäre falsch
Weiterlesen »

Neue Hacker-Angriffe auf Ministerien in ÖsterreichNeue Hacker-Angriffe auf Ministerien in ÖsterreichSeit Montag wurden mehrere Cyber-Attacken auf die Websites und Netzwerke der Parteien bekannt. Nun sind auch Regierungsseiten betroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:06:27