Drexler über Regierungsverhandlungen: 'Halte das für einen Fehler'

KT Steiermark Nachrichten

Drexler über Regierungsverhandlungen: 'Halte das für einen Fehler'
LT StmkÖVPÖVP-Steiermark
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

'Kickl ist nun in der Opferrolle', meinte der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler am Dienstag in der ZIB 2.

Nach zehn Tagen, in denen die Parteichefs von FPÖ, ÖVP und SPÖ direkt und unter vier Augen miteinander gesprochen haben, hat der Bundespräsident nun am DienstagDiese Meinung unterstrich der steirische Landeshauptmann einmal mehr:"Ich halte es für einen Fehler, dass von dieser politischen Praxis abgegangen wurde.

Man dürfe ihn zudem nicht falsch verstehen."Ich wünsche mir keinesfalls einen Bundeskanzler Kickl", so Drexler. Man sollte sich aber dennoch an"politische Gepflogenheiten" halten. ÖVP-Chef Nehammer streute er Rosen, dieser sei ein guter Bundeskanzler gewesen -"und wird das wohl auch bleiben." Es dürfe bei politischen Entscheidungen jedoch nie um Personen und Ämter gehen, sondern stets nur"um das Interesse des Staates"."Stünden Sie selbst als Landeshauptmann-Vize zur Verfügung?" möchte der ZIB 2-Moderator folglich wissen.

Hier nennt Drexler das gemeinsame Interesse von Rot und Schwarz, den heimischen Wirtschaftsstandort zu stärken."Das Wohl Österreichs muss stets an erster Stelle stehen. Das sehen die roten Gewerkschafter in der Steiermark ebenso." Was aber würde passieren, wenn beispielsweise die Grünen doch noch aufholen würden in der Steiermark? Dazu meinte Drexler, dass man die Gespräche natürlich je nach Wahlergebnis führen müsse, aber:"

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

LT Stmk ÖVP ÖVP-Steiermark

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Weststrecke früher wieder befahrbar – Regierungsverhandlungen bis März?– Weststrecke früher wieder befahrbar – Regierungsverhandlungen bis März?Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

ÖVP und FPÖ in Vorarlberg starten RegierungsverhandlungenÖVP und FPÖ in Vorarlberg starten RegierungsverhandlungenÖVP und FPÖ nehmen am Montag Gespräche zur Bildung der neuen Vorarlberger Landesregierung auf. Das haben am Donnerstag ÖVP-Chef Landeshauptmann Markus Wallner und FPÖ-Landesparteiobmann Christof Bitschi nach einem etwa zweistündigen 'vertiefenden Gespräch' vor Medienvertretern bekannt gegeben.
Weiterlesen »

Meinl-Reisinger will bei Regierungsverhandlungen TempoMeinl-Reisinger will bei Regierungsverhandlungen TempoNEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger fordert raschere Verhandlungen zur Regierungsbildung: 'Wir können nicht die Luft anhalten bis zur Steiermark-Wahl', meinte sie am Samstag in der Ö1-Reihe 'Im Journal zu Gast'.
Weiterlesen »

Vorarlberger Regierungsverhandlungen startenVorarlberger Regierungsverhandlungen startenEine Woche nach der Vorarlberger Landtagswahl nehmen am Montag die ÖVP und die FPÖ als die beiden stimmenstärksten Parteien Regierungsverhandlungen auf. Die Gespräche zur Bildung einer Koalition beginnen um 14.00 Uhr, erster Verhandlungspunkt bildet der Themenkomplex Standortpolitik.
Weiterlesen »

Vorarlberger ÖVP und FPÖ beginnen RegierungsverhandlungenVorarlberger ÖVP und FPÖ beginnen RegierungsverhandlungenDie neue Landesregierung soll am 6. November angelobt werden.
Weiterlesen »

Auftakt zu Vorarlberger RegierungsverhandlungenAuftakt zu Vorarlberger RegierungsverhandlungenEine Woche nach der Landtagswahl in Vorarlberg nehmen die ÖVP und die FPÖ als die beiden stimmenstärksten Parteien heute Montag die Regierungsverhandlungen auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:19:20