Drexler: Rücktritt nach Wahlschlappe, Zukunft offen

Politik Nachrichten

Drexler: Rücktritt nach Wahlschlappe, Zukunft offen
ÖVPSteiermarkDrexler
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Christopher Drexler gab nach der Niederlage der ÖVP in der Steiermark seinen Rücktritt als Landeshauptmann bekannt. Seine Nachfolgerin ist noch nicht in Sicht. Drexler will die Situation genau ausloten, bevor er über seine Zukunft entscheidet.

Wie Christopher Drexler den Wahlabend doch noch zu seinen Gunsten drehte. Jedenfalls ÖVP-intern. Sein Schicksal ist indes offen. Ein Nachfolger ist nicht in Sicht.Es war eine gespenstische Szene, als Christopher Drexler kurz vor 20 Uhr am Sonntagabend wieder in den ersten Stock der ÖVP-Zentrale am Grazer Karmeliterplatz kam. Es herrschte absolute Stille. Drexler ging von einem zum anderen, umarmte, wurde umarmt, es flossen Tränen bei den Mitarbeitern.

Drexler verstand noch immer nicht, warum er eigentlich verloren hatte. „Ich glaube, ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich alles gegeben habe.“ Und man hätte in der vergangenen Periode auch „ein Regierungsteam gehabt, das seinesgleichen sucht“ in dieser Republik. Drexler dankte seiner Familie, die ebenfalls wahlgekämpft habe bzw. auf ihn verzichten haben müssen. „Es war nicht unser Tag. Aber es wird retrospektiv betrachtet einer der wichtigsten gewesen sein.

Drexler selbst hält sich bedeckt. Vertraute meinen, er würde nun einmal abwarten und taktisch vorgehen. Ausloten, ob eine Koalition mit der SPÖ möglich wäre und was bei einer Zusammenarbeit mit der FPÖ des Mario Kunasek herausschauen würde. „Eines ist undenkbar“, sagt ein ranghoher ÖVPler: „Dass die ÖVP in der Steiermark die Regierungsmacht abgibt.“ Eher mache man als Juniorpartner weiter denn in Opposition zu gehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

ÖVP Steiermark Drexler Wahlverlust Rücktritt Koalition

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rücktritt vom Rücktritt: Kabarettistin Monika Gruber denkt über Bühnencomeback nachRücktritt vom Rücktritt: Kabarettistin Monika Gruber denkt über Bühnencomeback nachIn der ServusTV-Sendung' Lasst’s ma’s schee griaßn' spricht die umstrittene Kabarettistin über eine mögliche Rückkehr auf die Bühne.
Weiterlesen »

Japans Regierungschef Ishiba will trotz Wahlschlappe im Amt bleibenJapans Regierungschef Ishiba will trotz Wahlschlappe im Amt bleibenDie größte Oppositionspartei legt den Prognosen zufolge deutlich zu, während Japans regierende LDP des von Ministerpräsident Shigeru Ishiba ihre alleinige Mehrheit verloren haben dürfte.
Weiterlesen »

Kunasek hat Sieg 'in dieser Höhe nicht erwartet', Drexler sieht sich als BauernopferKunasek hat Sieg 'in dieser Höhe nicht erwartet', Drexler sieht sich als BauernopferFPÖ-Landesgeschäftsführer Hermann: 'Hand ist ausgestreckt'. Ein ohrenbetäubendes 'Jaa' ertönte im FPÖ-Haus nach der ersten Hochrechnung. Landeshauptmann Drexler (ÖVP) sieht die Verantwortung bei der Bundespolitik.
Weiterlesen »

Christopher Drexler: „Die Leute schauen mit Sorge nach Wien“Christopher Drexler: „Die Leute schauen mit Sorge nach Wien“Der steirische ÖVP-Landeshauptmann über die Koalitionsverhandlungen im Bund, seine Absage an die Grünen und sein Ziel für die Landtagswahl im November.
Weiterlesen »

Landeshauptmann Drexler: 'Gehe mit sehr viel Zuversicht in diesen Tag'Landeshauptmann Drexler: 'Gehe mit sehr viel Zuversicht in diesen Tag'ÖVP-Landeschef ging vor der Stimmabgabe frühstücken, denn ohne Frühstück werde er 'grantig'.
Weiterlesen »

'Ich wäre vorsichtig' – ÖVP-Stocker mahnt Drexler ab'Ich wäre vorsichtig' – ÖVP-Stocker mahnt Drexler abDie ÖVP fuhr bei der Landtagswahl in der Steiermark eine weitere Wahlschlappe ein. Mit Schuldzuweisungen wäre der ÖVP-General Stocker aber vorsichtig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:08:52