„Drent und Herent“ lockte zahlreiche Besucher an die Enns

Ernsthofen Nachrichten

„Drent und Herent“ lockte zahlreiche Besucher an die Enns
_SlideshowDrent Und Herent
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Die Gemeinden Ernsthofen und Kronstorf veranstalteten am Samstag eine Neuauflage des „Drent und Herent” an der Enns.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Nach dem bundesländerübergreifenden Faschingsumzug im Februar wurde zum zweiten Mal das „Drent und Herent” mit 15 mitwirkenden Vereinen beziehungsweise Organisationen und Gastronomiebetrieben organisiert. Ziel war es, den Naturraum mit den verschiedensten Angeboten am Land und am Wasser zu erleben und die vielfältigen Schätze rund um den Stausee zu erkunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Slideshow Drent Und Herent

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ernsthofen und Kronstorf laden zum gemeindeübergreifenden FestErnsthofen und Kronstorf laden zum gemeindeübergreifenden FestDie Gemeinden laden mit einem umfangreichen Programm am 8. Juni zu „Drent und Herent – Der Fluss brennt“.
Weiterlesen »

Bankomat bleibt in EnnsdorfBankomat bleibt in EnnsdorfFiliale der Sparkasse siedelte nach Enns.
Weiterlesen »

Ein Blick hinter die Kulissen - oder: was Besucher sonst nie sehenEin Blick hinter die Kulissen - oder: was Besucher sonst nie sehenMit dem Themenwochenende „Museumsdorf hautnah“ gewährte das Freilichtmuseum erstmals einen Einblick in die tägliche Museumsarbeit.
Weiterlesen »

1.800 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung in Wieselburg1.800 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung in WieselburgAm ecoplus Technopol Wieselburg luden Forscherinnen und Forscher am Freitag bei der Langen Nacht der Forschung in Wieselburg und Petzenkirchen zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen.
Weiterlesen »

Neuer Klima-Zug bringt Besucher durch Wiens KläranlageNeuer Klima-Zug bringt Besucher durch Wiens KläranlageEin Blick in die Kläranlage Simmering lohnt sich. Ab Juni gibt es kostenlosen Führungen mit dem neuen Klima-Zug.
Weiterlesen »

Ungebetene nächtliche Besucher im Vitalbad in RaabsUngebetene nächtliche Besucher im Vitalbad in RaabsVitalbad und Tennishalle waren in der Nacht auf Freitag Ziel von Einbrechern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:55:07