Der YouTuber hat mit seinen Fans gemeinsam ein paar Pakete öffnen wollen. Dabei kam es zu einer ekligen Überraschung.
Bei den meisten Päckchen war das größte Problem, dass die Inhalte teilweise abgelaufen sind. Ärgerlich, aber verkraftbar. Vor allem im Verhältnis zum letzten Paket, welches Knossi öffnete.Zunächst dachte der Streamer einfach, dass ihm ein Buch zugeschickt wurde. Der Titel:"Dating Berlin". Danach wollte er ein wenig durchblättern und bekam einen echten Schock.
Knossi begann direkt zu würgen und rief entsetzt:"Da ist Sch**ße drin!" Seine Mutter ärgerte sich:"Schmeiß das gleich weg." Das war aber nicht alles. Im nächsten Paket des gleichen Absenders gab es einen weiteren Ekelfund. Und zwar in einem Bilderrahmen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biden bleibt: „Ich bin alt, aber nur drei Jahre älter als Trump“US-Präsident Joe Biden will keinen Rückzieher machen. Seine geistige Schärfe sei „verdammt gut“ und er wäre bereit für die nächste Debatte mit seinem Wahlgegner Donald Trump.
Weiterlesen »
Haarige Hilfe für kranke Kids - Deshalb gingen Zwillinge drei Jahre nicht zu Frisör!Arian und Ilias gingen fast 3 Jahre nicht zum Frisör. Sie ließen ihre Haare wachsen, um kranken Kindern zu helfen. Das ist der bewegende Grund dafür!
Weiterlesen »
Streit geschlichtet, Stich knapp an Hauptschlagader vorbei: Drei Jahre HaftEin 57-Jähriger wollte einen Konflikt zwischen E-Roller-Fahrer und einem Fußgänger in Wien-Favoriten beilegen. Mit fatalen Folgen.
Weiterlesen »
Drei Briten stehen in Silverstone auf den ersten drei PlätzenPoleposition für George Russell. Der einstige Seriensieger und Lokalmatador Lewis Hamilton wurde Zweiter vor Lando Norris.
Weiterlesen »
Vermessungskanzlei Weißenböck-Morawek feierte doppelt50 Jahre nach Start von Helmut Morawek und 20 Jahre nach Übergabe wurde gefeiert.
Weiterlesen »
Bühne Grafenegg blickt auf tolle Saison zurückDrei Spielsaisonen, drei Spielstätten, ein Erfolg: die „Bühne von und zu Grafenegg“.
Weiterlesen »