Streit geschlichtet, Stich knapp an Hauptschlagader vorbei: Drei Jahre Haft

Wien Nachrichten

Streit geschlichtet, Stich knapp an Hauptschlagader vorbei: Drei Jahre Haft
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Ein 57-Jähriger wollte einen Konflikt zwischen E-Roller-Fahrer und einem Fußgänger in Wien-Favoriten beilegen. Mit fatalen Folgen.

Ein 57-Jähriger wollte einen Konflikt zwischen E-Roller-Fahrer und einem Fußgänger in Wien-Favoriten beilegen. Mit fatalen Folgen.

Weil er am 13. Mai 2024 in Wien-Favoriten einen Streit zwischen einem E-Roller-Fahrer und einem aufgebrachten Fußgänger schlichten wollte, ist ein 57-Jähriger im Spital gelandet. Der Fußgänger stach ihm aus Wut einen Metallstift in den Oberschenkel, weil er ihm offensichtlich die Schuld daran gab, dass der Roller-Fahrer entwischen konnte.

„Die Wunde war zwar nur einen Zentimeter groß. Aber wenn der Stich nur zwei Zentimeter daneben gegangen wäre, wäre das lebensbedrohlich gewesen“, sagte die Staatsanwältin zu Beginn der Verhandlung unter Verweis auf ein im Vorfeld von ihr eingeholtes gerichtsmedizinisches Gutachten.Es sei „reiner Zufall, dass der Vorfall so glimpflich ausgegangen ist“. „Es war ganz knapp neben der Hauptschlagader.

Darüber hinaus dürfte der 37-Jährige grundsätzlich ein Problem mit E-Scooter- und E-Roller-Fahrern haben. Er saß im Vorjahr mehrere Monate im Gefängnis, nachdem er einen ihm entgegenkommenden E-Scooter zu Boden geschlagen und mit einem Stanley-Messer bedroht hatte . Darauf angesprochen, bemerkte er nun, Alkohol, Cannabis und Psychopharmaka, die er gegen seine Angstzustände und Panikattacken nehme, würden ihn aggressiv machen.

„Ich will nur, dass er mich in Ruhe lässt und seine Strafe bekommt. So geht man nicht mit Menschen um, die helfen wollen“, erwiderte dieser. Der 57-Jährige bekam vom Gericht 1.500 Euro für die erlittenen Schmerzen zugesprochen. Der Angeklagte nahm die über ihn verhängte Strafe an. Die Staatsanwältin gab vorerst keine Erklärung ab. Das Urteil ist somit nicht rechtskräftig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Briten stehen in Silverstone auf den ersten drei PlätzenDrei Briten stehen in Silverstone auf den ersten drei PlätzenPoleposition für George Russell. Der einstige Seriensieger und Lokalmatador Lewis Hamilton wurde Zweiter vor Lando Norris.
Weiterlesen »

S-Bahn-Stammstrecke: Warum Wiens Hauptschlagader gesperrt wurdeS-Bahn-Stammstrecke: Warum Wiens Hauptschlagader gesperrt wurdeFür die Fahrgäste ist es vor allem mühsam, für die ÖBB ist das Upgrade der S-Bahn eines der anspruchsvollsten Bauprojekte. Ein Blick hinter die Kulissen auf der gesperrten Stammstrecke.
Weiterlesen »

Obwohl stimmlich nicht ganz fit, ließ Opernstar Garanča Göttweig nicht im StichObwohl stimmlich nicht ganz fit, ließ Opernstar Garanča Göttweig nicht im StichOpernstar Elīna Garanča begeisterte Mittwochabend 4.000 Besucher bei ihrem großen 'Klassik unter Sternen'-Konzert in Göttweig
Weiterlesen »

Ab heute: Gratis-HPV-Stich für rund eine Million JungeAb heute: Gratis-HPV-Stich für rund eine Million JungeAb heute ist die Impfung gegen das Humane Papillomavirus für unter 30-Jährige kostenlos. Ziel ist, das Virus komplett auszurotten – so, wie es bei Polio, Pocken und Kinderlähmung schon geglückt ist.
Weiterlesen »

Chronisch erschöpft und im Stich gelassenChronisch erschöpft und im Stich gelassenDas chronische Erschöpfungssyndrom betrifft seit Corona immer mehr junge Menschen unter dem Überbegriff Long Covid. Spezialisierte Versorgungszentren fehlen jedoch.
Weiterlesen »

Prellenkirchen: Heißer Sommer und coole Frauen im Weingut Dorli MuhrPrellenkirchen: Heißer Sommer und coole Frauen im Weingut Dorli MuhrDas „Vier Viertel Quartett“ bringt am Freitag, 12. Juli, Musik von drei Komponisten aus drei Städten und drei Jahrhunderten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:41:36