In den vergangenen Tagen hat die Lindauer Bundespolizei gleich drei Betrüger hinter Gitter gebracht. In einem Fall wurden Mietfahrzeuge nicht wie vereinbart zurückgegeben. Eine Ungarin wurde wegen Subventionsbetrugs gesucht, und ein Pole war während seiner Bewährungszeit wieder straffällig geworden. Für alle drei Reisenden endete der Tag in Haft.
In den vergangenen Tagen hat die Lindau er Bundespolizei gleich drei Betrüger hinter Gitter gebracht. In einem Fall wurden Mietfahrzeuge nicht wie vereinbart zurückgegeben. Eine Ungarin wurde wegen Subventionsbetrugs gesucht, und ein Pole war während seiner Bewährungszeit wieder straffällig geworden. Für alle drei Reisenden endete der Tag in Haft.
self all Open preferences. Betrugsdelikte und Vollstreckungshaftbefehl Der Amtsbekannte war wegen mehreren Betrugsdelikten verurteilt worden und wurde mit Vollstreckungshaftbefehl durch die Staatsanwaltschaft Koblenz gesucht. Zudem sollte von dem 40-Jährigen ein Geldbetrag in Höhe von 11.700 Euro zur Vermögensabschöpfung gesichert werden.
self all Open preferences. Mietfahrzeuge nicht zurückgebracht Wenige Stunden später schlug der Fahndungscomputer erneut an. Bundespolizisten überprüften am Grenzübergang Lindau-Ziegelhaus einen französischen Staatsangehörigen, der in einem Fernreisebus von Lyon nach München unterwegs war. Die Beamten stellten fest, dass der 29-Jährige wegen gewerbsmäßigen Betrugs mit einem Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Landshut gesucht wurde.
self all Open preferences. 28-Jährige mit Vollstreckungshaftbefehl gesucht Bereits am vergangenen Freitagabend hatten Lindauer Bundespolizisten eine ungarische Staatsangehörige bei der Einreise am Grenzübergang Hörbranz kontrolliert. Die Beamten ermittelten, dass die 28-Jährige von der Staatsanwaltschaft Stuttgart mit Vollstreckungshaftbefehl gesucht wurde.
Betrug Betrüger Verbrechen Hörbranz Lindau Deutschland Polizei Bundespolizei Betrug Betrüger Bundespolizei Deutschland Grenzübergang Haftbefehle Hörbranz Lindau Verbrechen Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Filme, die von den Streamern verschwinden und drei, die wieder kommenEin blutiges Partywochenende, eine legendäre Blondine und eine mörderische Puppe sind hier bald nicht mehr im Stream zu sehen. Dafür kommen Tom Cruises „Top Gun: Maverick“, ein Erotik-Tennisfilm...
Weiterlesen »
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in GmundenEin Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich der B120 Scharnsteiner Straße mit der B145 Salzkammergutstraße in Gmunden forderte drei leichtverletzte Personen.
Weiterlesen »
Verkehrsunfall mit drei Pkw fordert Schwer- und drei LeichtverletzteBei einem Unfall auf der B37 bei Gföhl wurden eine Person schwer und drei Personen leicht verletzt. Ein 17-Jähriger geriet auf die Gegenfahrbahn und krachte in ein entgegenkommendes Auto.
Weiterlesen »
Bundespolizei nimmt zwei Migranten in ZurückweisungshaftZwei Migranten wurden in der Nacht auf Sonntag in der Nähe von Hörbranz (BAB 96) in Zurückweisungshaft genommen. Einer versuchte unerlaubt mit einem gefälschten Dokument einzureisen, der andere hatte seine Duldung verloren und versuchte mit einem Disco-Besuch im Nachbarland Österreich zurück in die Bundesrepublik zu gelangen.
Weiterlesen »
Betrüger schielen auf Steuerausgleich-HörerIn den kommenden Wochen machen Hunderttausende Österreicher den Steuerausgleich und hoffen auf Geld von der Finanz. Betrüger nutzen diese Situation aus, wie Betrugsermittler Gerald Sakoparnig erklärt. Im Vorjahr machte ein Fall Schlagzeilen, bei dem ein 75-Jähriger aus Bad Goisern auf einen Betrugssms von FinanzOnline reinfiel und 50.000 Euro verlor.
Weiterlesen »
Betrüger locken Österreichs Bürger über soziale Netzwerke um ihr ErspartesDie Polizei warnt vor Betrugsfällen, in denen Opfer über soziale Netzwerke um ihr Erspartes gebracht werden. Die Täter bauen Vertrauen auf und locken die Opfer mit vermeintlichen Liebesbeziehungen oder lukrativen Geschäftsangeboten.
Weiterlesen »