Der Polizei gelang es nach intensiven Ermittlungen, drei Trickbetrüger festzunehmen. Sie werden beschuldigt, Bürgern in Wien und Niederösterreich Geld abgeknöpft zu haben - auch im Bezirk Korneuburg.
er Polizei gelang es nach intensiven Ermittlungen, drei Trickbetrüger festzunehmen. Sie werden beschuldigt, Bürgern in Wien und Niederösterreich Geld abgeknöpft zu haben - auch im Bezirk Korneuburg.
Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Betrug, führten seit Oktober 2022 Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe, die schwere, gewerbsmäßige Betrugshandlungen im Rahmen einer kriminellen Organisation mit dem Modus Operandi „Polizeitrickbertrug“ begangen haben soll. Zwei von zehn dieser „Polizeitrickbetrügereien“ fanden im Bezirk Korneuburg statt.
Die Vorgehensweise der Beschuldigten war dabei stets dieselbe. Sie nahmen telefonisch Kontakt mit den Opfern auf und gaben sich als angebliche Polizisten aus. Sie täuschten den Opfern vor, dass sie aufgrund behaupteter Indizien demnächst Opfer eines möglichen Einbruchdiebstahls werden könnten und ihr Vermögen zuhause nicht sicher wäre.
Im Zuge der intensiven kriminalpolizeilichen Ermittlungsmaßnahmen – Hausdurchsuchungen, Sicherstellung und Auswertung von Datenträgern sowie nach diversen Einvernahmen – konnten den drei Beschuldigten im Zeitraum von Oktober 2022 bis März 2023 insgesamt zehn „Polizeitrickbetrügereien“ in den Bezirken Korneuburg , Tulln, Wiener Neustadt , Wiener Neustadt-Land, Wien 4, Wien 11, Wien 12, und Wien 16 zugeordnet werden.
Bei den durchgeführten Einvernahmen waren die drei Beschuldigten zum Teil geständig, die Straftaten im Zusammenwirken begangen zu haben. Sie wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg in die dortige Justizanstalt eingeliefert.Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – legen Sie auf!Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen einen Dienstausweis.Halten Sie Rücksprache mit Personen aus Ihrem persönlichen Umfeld.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bezirk Korneuburg: Wohnangebot sinkt, Preissteigerung bremst NeubautenBaugrundstücke, Eigentumswohnungen - egal, ob neu oder gebraucht -, Einfamilienhäuser und Mietwohnungen sind teurer geworden. Die NÖN sprach mit Immobilienmaklern, Banken und Politikern aus dem Bezirk Korneuburg - eine Analyse.
Weiterlesen »
Bezirk Korneuburg: Winzer jubeln über TraubenqualitätWeniger Frühsorten, schattigere Lagen oder neue Schnitttechniken - auch die Winzer müssen auf die veränderten Klimabedingungen reagieren.
Weiterlesen »
Im Bezirk Horn: „Wohnen für viele fast unfinanzierbar“Die Kosten für Wohnen und die Schaffung von Wohnraum explodieren. Die NÖN hat sich die Situation im Bezirk angeschaut.
Weiterlesen »
Immo-Preise im Brucker Bezirk „sind mittlerweile völlig unrealistisch“Egal ob Eigentum oder Miete, Wohnraum im Bezirk wird immer teurer. Oft ist ein Neubau nur leistbar, wenn man stattdessen eine andere Immobilie verkaufen kann.
Weiterlesen »
Viele Hürden für den eigenen Wohnraum im Bezirk Wr. NeustadtFinanzierung als Hauptproblem für die Anschaffung von Immobilien.
Weiterlesen »
Bezirk Neunkirchen: Steiniger Weg zum EigenheimHohe Preise für Eigentum und Miete erschweren den Weg zu leistbarem Wohnen vor allem für den Mittelstand und Familien.
Weiterlesen »