In seinem Buch erklärt Hans Peter Doskozil, warum er sich mit der SPÖ überwarf und er den roten Maiaufmarsch nicht leiden kann.
In seinem Buch erklärt Hans Peter Doskozil , warum er sich mit der SPÖ überwarf und er den roten Maiaufmarsch nicht leiden kann.
So auch in seinem Buch, in dem der 54-jährige Ex-Polizist biografische Notizen und politische Positionen mit tiefen Einblicken in die Sozialdemokratie verknüpft. Einige Kapitel, etwa jenes über seine Kehlkopf-Erkrankung, habe er eigenhändig geschrieben, so Doskozil bei der Präsentation am Mittwoch im burgenländischen Donnerskirchen. Andere laut Verlag ein Autorenteam.Das Buch hätte eigentlich schon im Vorjahr erscheinen sollen.
Bei der Präsentation lässt er aber auch noch einmal den berüchtigten Parteitag am 3. Juni 2023 Revue passieren, als er sich aufgrund einer Abstimmungspanne für 48 Stunden fälschlicherweise SPÖ-Bundesparteiobmann nennen durfte. „Man muss demokratische Entscheidungen akzeptieren“, so Doskozil, der gleichzeitig einräumt, im Kampf um die Parteispitze einer Fehleinschätzung aufgesessen zu sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doskozil ad SPÖ-Vorsitz: 'Es gibt immer einen Ersatz'Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will am neuen Migrationspapier gar nicht erst mitarbeiten. Was sagt er zum Eindruck, ein 'gekränktes Ego' zu sein?
Weiterlesen »
Doskozil ist nicht dabei, wenn die SPÖ ihr Migrationspapier überarbeitetDie SPÖ erklärte nach der EU-Wahlschlappe, ihr Migrationspapier „refreshen“ zu wollen. Der burgenländische Landeshauptmann, von dem das Papier ursprünglich stammt, wird daran nicht mitwirken.
Weiterlesen »
Dornauer und Doskozil: Streit um Renaturierung erreicht die SPÖTrotz harter Attacken ziehen die Länder nicht vor den Verfassungsgerichtshof. Und: Die Causa sorgt auch bei den Roten für Unmut: Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer und der burgenländische...
Weiterlesen »
Doskozil gibt SPÖ kaum Chancen auf Platz einsEr wäre bei Nationalratswahl schon mit „klarem Plus“ der SPÖ zufrieden, sagt Burgenlands Landeschef. Über Entwicklungen in Wien ist er „alarmiert“.
Weiterlesen »
Doskozil verrät, was SPÖ-Chef Babler versprochen hatMigration, Asyl, Nationalratswahlen 2024 und SPÖ-Chef Babler – Burgenlands Landeschef Hans Peter Doskozil sprach in der ORF-'Pressestunde' Klartext.
Weiterlesen »
Doskozil-SPÖ: Straftäter sollen im Ausland in HaftSchwer straffällige Flüchtlinge sollen ihre Haft nicht in Österreich absitzen, sondern in Justizzentren außerhalb der EU, schlägt SPÖ Burgenland vor.
Weiterlesen »