Doskozil erneut im Burgenland an der Macht

Politik Nachrichten

Doskozil erneut im Burgenland an der Macht
BURGENLANDDOSKOZILSPÖ
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 63%

Trotz Verlustes an Stimmen konnte SPÖ-Landeschef Doskozil die Landtagswahl im Burgenland für sich entscheiden. Er kann sich nun seinen Koalitionspartner aussuchen und wird wahrscheinlich die Grünen als Juniorpartner in die Landesregierung holen.

Stärkster Landeschef. Die SPÖ verliert die Mandatsmehrheit, die FPÖ verdoppelt sich mit Norbert Hofer, kann aber mit der ÖVP keine Regierung gegen Landeshauptmann bilden – auch weil die Grünen im Landtag bleibenEr hat vollbracht, was derzeit keinem anderen Landes- oder Parteichef unabhängig der Parteifarbe gelingt: eine Vier vor dem Ergebnis zu halten und das entscheidende Wahlmotiv zu sein:. Die SPÖ und ihr Spitzenkandidat erreichen 46,4 Prozent.

Dementsprechend sagt Doskozil, dass das verfehlte Wahlziel von 18 Mandaten „ambitioniert“ gewesen sei. Man müsse das Ergebnis aber an den Rahmenbedingungen messen. Diese lassen auch das historisch beste Ergebnis der FPÖ im Burgenland zu – doch der Reihe nach.In seiner zweiten Legislaturperiode kann sich Doskozil trotz Verlusten seinen künftigen Koalitionspartner aussuchen. Ein Alleinstellungsmerkmal in Österreich.

Schließlich sind sie in den vergangenen Jahren aus allen Landesregierungen geflogen. Und auch im Bund bleibt nach der Regierungsbeteiligung und der Nationalratswahl 2024 nur die Opposition.von Foresight wünscht sich die SPÖ-Wählerschaft allerdings die FPÖ als Koalitionspartner der SPÖ, mit messbarem Abstand eine Zusammenarbeit mit der ÖVP und erst dann mit den Grünen .ins Burgenland – mit dem Ziel, den Landeshauptmannsessel zu erobern.

verloren 1,1 Prozentpunkte und landeten bei 5,6 Prozent – und können darüber jubeln, schließlich drohte ihnen gar der Abschied aus dem Landtag. Doch sie schafften den Sprung über die Sperrklausel von vier Prozent.gibt sich am Sonntag trotz des deutlich verpassten Einzugs in den Landtag kämpferisch für nächste Wahlen. „Wir waren laut, wir haben angeeckt. Die Menschen verstehen unsere Botschaft, haben positiv reagiert.

Für die ÖVP ist das Ergebnis ein erneuter Dämpfer – wohl auch für die laufenden Regierungsverhandlungen im Bund – zumal die FPÖ mit dem ehemaligen Dritten Nationalratspräsidenten Hofer auf einen historischen Höchststand verweisen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

BURGENLAND DOSKOZIL SPÖ FPÖ ÖVP GRÜNE WAHLERGENUSS

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ Burgenland setzt auf Doskozil als „Ein Burgenländer wie wir“SPÖ Burgenland setzt auf Doskozil als „Ein Burgenländer wie wir“Die SPÖ Burgenland präsentiert die zweite Plakatwelle für die Landtagswahl mit Fokus auf Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil. Der Fokus liegt auf Doskozils Erfahrung und seiner Politik für alle Burgenländer.
Weiterlesen »

Im Burgenland alles stabil - 'War absehbar' – Doskozil zerlegt SPÖ nach Ampel-AusIm Burgenland alles stabil - 'War absehbar' – Doskozil zerlegt SPÖ nach Ampel-AusDie Ampel ist am Freitag erloschen, die NEOS machen nicht mehr mit. Für Hans Peter Doskozil ist Zeit für Abrechnung – und zwar mit der eigenen Partei.
Weiterlesen »

Doskozil rechnet mit Expertenregierung und Neuwahl im BurgenlandDoskozil rechnet mit Expertenregierung und Neuwahl im BurgenlandBurgenland Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) erwartet nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche eine Expertenregierung und anschließend Neuwahlen. Er sieht keinen Regierungsauftrag für die SPÖ aufgrund des schlechtesten Ergebnisses bei der letzten Landtagswahl.
Weiterlesen »

Doskozil: Expertenregierung und Neuwahl im BurgenlandDoskozil: Expertenregierung und Neuwahl im BurgenlandBurgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) erwartet nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen eine Expertenregierung, gefolgt von einer Neuwahl. Die SPÖ sieht er aufgrund des schlechten Abschneidens bei der letzten Wahl keinen Regierungsauftrag. Er warnt vor einer türkis-roten Regierung mit Mandatsüberhang. Doskozil geht nicht davon aus, dass sich die FPÖ mit der ÖVP auf eine Budgetssanierung einlassen würde.
Weiterlesen »

Hofer startet Wahlkampf in Burgenland: Kritik an Doskozil und roten ParteibuchsHofer startet Wahlkampf in Burgenland: Kritik an Doskozil und roten ParteibuchsFPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer hat in Oberschützen den Wahlkampf für die burgenländische Landtagswahl gestartet. Er kritisierte dabei sowohl die Bundespolitik als auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ).
Weiterlesen »

Doskozil verteidigt absolute Mehrheit im BurgenlandDoskozil verteidigt absolute Mehrheit im BurgenlandLandeshauptmann Hans Peter Doskozil muss bei der Landtagswahl am 19. Jänner im Burgenland eine absolute Mehrheit für die SPÖ verteidigen. Der SPÖ-Politiker steht in einem intensiven Wahlkampf, der von der ÖVP und FPÖ vorangetrieben wird. Doskozil verteidigt seine Regierungspolitik und betont die Leistungen der SPÖ.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:59:32