Hans Peter Doskozils drängt auf die Umsetzung des Mindestlohns und spricht sich gegen eine Koalition mit Kickls FPÖ aus.
Hans Peter Doskozil
zum"Mittelpunkt des Burgenlandes" auserkoren – zumindest wenn es um die Feiern anlässlich des 1. Mais geht. Es ist eine von 68 Veranstaltungen, die an diesem Wochenende unter SPÖ-Regie stattfinden. Mit rund 1.000 Personen rechnete Landesgeschäftsführer, der Gemeindeplatz war auf jeden Fall gut gefüllt."Es muss in der Politik endlich etwas passieren", heißt es von einem Ortsbewohner beim Start des Festzuges.
Der Landeshauptmann peitschte im Zuge der SPÖ-Mitgliederbefragung die Ortsbevölkerung ein. Man müsse wieder ein neues Selbstbewusstsein entwickeln:"Durch Themen wie Mindestlohn und die Pflege naher Angehöriger."Doskozil habe auf die Wahl in Salzburg geblickt und dort Verfehlungen entdeckt:"Eine kommunistische Partei gewinnt mit einem einzigen Thema, dem leistbaren Wohnen, elf Prozent.
"Das ist ein Thema, das wir Sozialdemokraten in den letzten Jahrzehnten immer für uns reklamiert haben", so Doskozil weiter. Warum die SPÖ dann zuletzt in einer Krise war?"Weil uns niemand geglaubt hat, wenn wir 15 Jahre etwas sagen, aber nichts tun." Man müsse Risiken eingehen, bei Wahlen und Befragungen. Dürfe nicht an Funktionen hängen."Wir machen das, was in Wien und auf Bundesebene fehlt", kritisiert der Landeshauptmann.
„Es ist beschämend, wenn Arbeit in einem reichen Land wie Österreich nicht zumindest zwölf Euro die Stunde wert ist. An der Umsetzung des Mindestlohnes müssen wir uns messen lassen", so Doskozil. Als Vorbild bei der medizinischen Versorgung präsentierte der Burgenländer Dänemark:"Dort gibt es keine Wahlärzte, eine Gesundheitskasse für alle und eine Garantie für Behandlungen innerhalb einer Frist.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rendi-Wagner wirft Kern Charakterlosigkeit vorDie SPÖ-Chefin reagiert auf die Unterstützung Doskozils durch ihren einstigen Förderer.
Weiterlesen »
Rendi-Wagner: Kern mangelt es an „Charakterstärke und Standfestigkeit“SPÖ Vorsitzende PamelaRendiWagner über HansPeterDoskozil s Querschüsse, die Unterschiede bei der VierTageWoche zu AndreasBabler und die strategische Allianz mit der FPÖ beim Kurz-Rücktritt. Die Gräben in der SPÖ hält sie für überwindbar. RendiWa...
Weiterlesen »
1. Mai: Doskozil drängt auf Mindestlohn | Kleine ZeitungDer burgenländische Landeshauptmann und Kandidat für den SPÖ-Bundesparteivorsitz Hans Peter Doskozil hat anlässlich des 1. Mai auf die Umsetzung des von ihm forcierten Mindestlohns von 2.000 Euro netto gedrängt.
Weiterlesen »
FPÖ rechnet vor: So treffen Teuerungen die WienerLaut FPÖ Wien zahlen Wiener Invaliditätspensionisten heuer knapp 2.000 mehr pro Jahr – Dominik Nepp präsentierte seine Berechnung nun im Gemeinderat.
Weiterlesen »
Selenskyj-Berater attackiert SPÖ- und FPÖ-AbgeordneteDer ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak hat das Fernbleiben österreichischer Abgeordneter von der Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Nationalrat scharf kritisiert.
Weiterlesen »
Koalitionen: FPÖ mit ÖVP liegt überraschend vornBlau-Türkis ist mit 23 % aktuell die beliebteste Regierungskonstellation.
Weiterlesen »