Spannende Schlussphasen in beiden Spielen sorgen schon jetzt für Hochspannung am nächsten Spieltag.
Spannende Schlussphasen in beiden Spielen sorgen schon jetzt für Hochspannung am nächsten Spieltag. Das Motto der beiden Ländle-Teams am heutigen Pfingstmontag war klar - es muss jeweils ein Sieg her. Dabei gastierte Bregenz in St. Pölten und der FC Dornbirn empfing zu Hause Leoben. Und beide Spiele zeichneten sich vor allem durch eine spannende Schlussphase aus.
In St. Pölten ging Bregenz durch einen Barada-Treffer nach Parger-Assist bereits in der 11. Minute mit 0:1 in Führung und hielt dieses Ergebnis bis zur 38. Minute. Dann sorgte Tadic nach Dombaxi-Vorarbeit für das 1:1. Und nur wenige Minuten später sorgte Keiblinger, erneut nach Vorlage von Dombaxi, dafür, dass die Hausherren mit einer 2:1-Führung in die Pause gingen.
Dornbirn weiter auf Erfolgskurs In Dornbirn schlossen die Hausherren an die guten Leistungen der letzten Wochen an und waren in der ersten Halbzeit gegen Leoben das aktivere Team. Doch weder Nussbaumer, noch Fetahu konnten ihre Möglichkeiten nutzen und so ging es mit einem 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit ging es in einer ähnlichen Tonart weiter, nur dass die Gäste nun auch gefährlicher wurde.
Durch die zwei Ergebnisse stehen beide Ländle-Team vor dem letzten Spieltab punktegleich bei 33 Punkten - die bessere Tordifferenz hat Bregenz. Hochspannung ist also garantiert, wenn es am kommenden Wochenende in die letzte Runde geht. Dabei empfängt Bregenz die Admira und Dornbirn ist beim SV Ried zu Gast.
Der Ticker vom Spiel FC Dornbirn vs Leoben self all Open preferences. Der Ticker vom Spiel St. Pölten vs Bregenz self all Open preferences.
Fc Dornbirn Fußball Österreich Sw Bregenz Fussball Sport Uncategorized Vorarlberg Sport
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dornbirn nach Sieg nur noch zwei Punkte hinter BregenzDornbirn drehte das Heimspiel gegen St. Pölten nach 0:1 in einen 3:1-Sieg und rückt Bregenz immer näher.
Weiterlesen »
Bregenz hilft gegen Krems nur ein Sieg, sonst ist die Saison zu EndePlayoffs: 1:0 für Krems nicht mehr und nicht weniger – Spiel 2 am Mittwoch in Bregenz Im ersten Spiel der best-of-3 Viertelfinalserie der HLA
Weiterlesen »
Neues LFBA der FFW Bregenz Vorkloster eingetroffenModerne Technik für die Sicherheit: Bregenzer Feuerwehr erhielt am Freitag ein neues Löschfahrzeug.
Weiterlesen »
Bahnhof Bregenz neu: Jetzt ziehen alle an einem StrangNach der Grundsatzentscheidung vom 21. März 2024 stand die Zukunft des Bregenzer Bahnhofes am 25. April noch einmal auf der Tagesordnung der Stadtvertretung. In der Sitzung ging es um die gemeinsame Absichtserklärung aller Projektpartner hinsichtlich der sogenannten „Variante 4a“.
Weiterlesen »
UHK findet Rozman-Nachfolger in BregenzWenige Tage vor dem Viertelfinalkracher zwischen Krems und den Vorarlbergern fixiert der UHK den Transfer vom Bregenzer Linkshänder Luca Munzinger.
Weiterlesen »
Vandalen in Bregenz unterwegs: Mülleimer samt Bodenplatte im See versenktAm Freitag sorgte ein besonderer Akt von Vandalismus in Bregenz für Aufregung. Ein Mülleimer wurde an der Seepromenade samt Fuß und Inhalt im See versenkt.
Weiterlesen »