Dorferneuerung NÖ startet Millionen-Offensive für lebendige Ortskerne

Niederösterreich Nachrichten

Dorferneuerung NÖ startet Millionen-Offensive für lebendige Ortskerne
JubiläumsjahrStephan PernkopfNÖ Dorf- Und Stadterneuerung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Die Dorf- und Stadterneuerung Niederösterreich zieht nach dem ersten Jahr ihrer Neuaufstellung eine „ordentliche“ Bilanz und präsentiert ambitionierte Pläne für 2025, das 40-jährige Jubiläumsjahr der Initiative. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Ortskernbelebung, mithilfe von drei Förderschienen. Die NÖN hat die Details.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Mit rund 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten mehr Menschen als angemeldet die vier regionalen Stammtischen der NÖ Dorf- und Stadterneuerung. Pernkopf, Forstner und Ruhrhofer ziehen eine positive Rückschau und legen im Jubiläumsjahr 2025 den Fokus auf Ortskernbelebung.

„Wir haben alle gesetzten Ziele im vergangenen Jahr erreicht und das Budget von 3,8 auf 4,3 Millionen Euro aufgestockt", betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bei einem Pressetermin am Montag in St. Pölten. Die Neustrukturierung brachte vor allem eine zentrale Verbesserung: Jede Gemeinde hat nun einen fixen Ansprechpartner. „Rund 40 Beraterinnen und Berater haben 1.000 Gemeindebesuche absolviert. Das ist schon ganz gewaltig, was da geleistet worden ist", so Pernkopf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Jubiläumsjahr Stephan Pernkopf NÖ Dorf- Und Stadterneuerung Redaktion Stolz Auf Unser Dorf Ortskernbelebung 40 Jahre Maria Forstner Martin Ruhrhofer Bilanz 2024 Förderoffensive Ausblick 2025

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dorferneuerung: Schattenbäume für Konradsheimer Dorfplatz gepflanztDorferneuerung: Schattenbäume für Konradsheimer Dorfplatz gepflanztDie Projektidee des Konradsheimer Dorferneuerungsvereins im Rahmen von „Stolz auf unser Dorf – Generationen verbinden“ wurde vergangene Woche in die Tat umgesetzt.
Weiterlesen »

Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »

Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterWahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »

47 Millionen Euro im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit47 Millionen Euro im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit4.800 Ausbildungsplätze sollen helfen, junge Menschen für eine Lehre zu begeistern und den Fachkräftemangel zu bekämpfen.
Weiterlesen »

NÖ prescht vor: 1,2 Millionen für die Schutzhütten im LandNÖ prescht vor: 1,2 Millionen für die Schutzhütten im LandMit ihrer Petition „Notruf aus den Alpen“ machen die alpinen Vereine Österreichs seit Monaten auf die prekäre Situation der alpinen Infrastruktur aufmerksam: Sie fordern 95 Millionen von der Bundesregierung, um die Sanierung von 272 Schutzhütten und 50.000 Kilometern Wanderwege gewährleisten zu können.
Weiterlesen »

75 Millionen Euro später: Geht sich die Öffnung des Arlbergtunnels aus?75 Millionen Euro später: Geht sich die Öffnung des Arlbergtunnels aus?Seit dem 15. April ist der Arlbergtunnel für den Verkehr gesperrt – eine Herausforderung für Pendler und den Schwerverkehr. Drei Wochen vor der geplanten Öffnung sind die Arbeiten noch nicht ganz abgeschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:51:27