Nach den Autos sollte die neue Brücke kurz für Menschen zu Fuß oder auf dem Rad offen sein; Behörden untersagten das kurzfristig.
"Wir leiten rechtliche Schritte gegen diese Entscheidung ein", heißt es vom Sprecher der Initiative. Für den geplanten Termin kommen mögliche Entwicklungen daraus aber zu spät.
hat die erste von drei Bauetappen gekostet. 85 Prozent davon trägt die Asfinag, zehn Prozent das Land Oberösterreich und fünf Prozent die Stadt Linz.pro Fahrtrichtung nur jeweils eine Spur befahrbar
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Donautalbrücke in Linz für den Verkehr freigegebenDie 300 Meter lange Hängebrücke ist Teil des umstrittenen Westrings A26. Protest in Form einer „öffentlichen Begehung“ hat sich bereits angekündigt.
Weiterlesen »
Re-Use Linz: Wie die Bauwirtschaft Linz recyclen willGroße Bauunternehmen, die Stadt und die Linz AG wollen Modellregion für eine klimafitte Bauwirtschaft werden.
Weiterlesen »
306 Meter lang, 13.000 Tonnen - Dieses Bauwerk in Linz ändert für Pendler jetzt allesAm Freitag wird die neue Donautalbrücke in Linz eröffnet. Die weltweit einzigartige Konstruktion verbindet wichtige Verkehrsrouten.
Weiterlesen »
Mehr Unfälle mit Menschen auf Rädern in Linz: Radwege ausbauen und absichernUnfälle gesamt rückläufig, gleich viele Autos in den letzten drei Jahren trotz steigender Einwohnerzahlen.
Weiterlesen »
Tischtennis: Polcanova in Linz mit drei EM-MedaillenÖsterreichs Tischtennis hält bei den Europameisterschaften in Linz schon bei vier Medaillen.
Weiterlesen »
Sofia Polcanova bei Linz-EM auch im Einzel im FinaleIm Finale kommt es zum Duell der topgesetzten Weltranglisten-13. Szöcs gegen die auf Position zwei eingestufte Lokalmatadorin.
Weiterlesen »