In Niederösterreich rechnen Experten mit einer Verschiebung des Donauhochwassers und einem Höhepunkt am Samstagabend. Die Wasserstände werden voraussichtlich erst am Sonntag spürbar ansteigen. Landesvize Pernkopf betont die Wichtigkeit der Vorbereitungsmaßnahmen wie Gerätewartung und den Austausch mit den Einsatzkräften. Derzeit sei es jedoch zu früh für einen Aufbau des Hochwasserschutzes.
erwartet. „Die Donau ist zeitverzögert“, sagte der Sprecher, hier gehe der Blick auch in Richtung Westen und zu den FlüssenFür einen Aufbau des Hochwasser schutzes sei es jedenfalls noch zu früh, betonte Stebal. Derzeit gehe es verstärkt um Vorbereitung smaßnahmen wie Gerätewartung, man sei ohnehin und ich sind dazu laufend im Austausch mit den Einsatzkräften.
Wir haben uns davon überzeugt, dass alle Vorbereitungsarbeiten, die notwendig und möglich sind, unternommen wurden“, hieltr bis Montagfrüh, mit einer Niederschlagsspitze am Samstag und einer Abflussspitze von Samstag auf Sonntag. Dazu kommen orkanartige Windböen“, blickte Landesvize Pernkopfernkopf voraus.
Donau Hochwasser Niederösterreich Wettervorhersage Vorbereitung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
32,8 Millionen Euro für den Hochwasserschutz seit 2002„Die Rückhaltebecken haben funktioniert und Schlimmeres verhindert.“ Das sagte Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss bei einem Lokalaugenschein mit der Landeshauptfrau nach dem verheerenden Unwetter am 16. August in Hollabrunn.
Weiterlesen »
Hochwasserschutz in Ennsdorf rückt einen Schritt näherProjekt wurde wasserrechtlich genehmigt. Umgesetzt wird es erst nach Förderzusage des Bundes.
Weiterlesen »
Gloggnitzer Hochwasserschutz lässt weiter auf sich wartenSeit fast einem Jahrzehnt wird über Hochwasserschutzmaßnahmen entlang des Aue- und Weissenbaches nachgedacht.
Weiterlesen »
Lange Planung: Nach einem Jahrzehnt ist Hochwasserschutz fertigZehn Jahre nach dem damaligen Starkregenereignis sind die Hochwasserschutzbecken fertiggestellt. Dies wird mit einer Bauabschlussfeier bejubelt.
Weiterlesen »
Hochwasserschutz wird in Schlag bis Dezember gebautTausende Kubikmeter Erde werden im Herbst für zwei Retentionsbecken in Schlag bewegt.
Weiterlesen »
Den Kopf freirudern: Im Takt auf der Alten DonauEin Dutzend Vereine haben sich auf der Alten Donau dem Rudern verschrieben. Es erfordert Koordination wie Gleichgewichtsgefühl und kann risikoarm bis ins hohe Alter betrieben werden.
Weiterlesen »