Trump ist seit Wochen in der Defensive, erst recht in den Tagen des Parteitags der Demokraten. Politiker und Wahlkampfexperten drängen den Ex-Präsidenten dazu, persönliche Angriffe auf Kamala...
Trump ist seit Wochen in der Defensive, erst recht in den Tagen des Parteitags der Demokraten. Politiker und Wahlkampfexperten drängen den Ex-Präsidenten dazu, persönliche Angriffe auf Kamala Harris zu unterlassen.
Donald Trump leidet, und er macht kein Hehl daraus. Die Demokraten haben ihm die Show gestohlen, erst recht beim Parteikonvent in Chicago mit der Rund-um-die-Uhr-Berichterstattung von TV-Sendern. Vor einem Monat hat der Ex-Präsident wie der vermeintlich sichere Sieger bei der Wahl im November gewirkt. Doch seit dem Rückzug Joe Bidens am 21. Juli und seit der Blitzkür von Kamala Harris ist die Trump-Kampagne in der Defensive.
Die Zuschauerzahlen bei den Auftritten des demokratischen Spitzenduos, der Strom an Geldspenden und die Trendwende in den Umfragen haben in „Grumpy Trump“ Zorn und Larmoyanz geweckt. Parteikreise fragen sich, ob er mit J. D. Vance den richtigen Vize auserkoren hat. Die Kampagne war auf Joe Biden als Gegner ausgerichtet. „Wir sind extrem normale Menschen“, sagte er über sich und Vance in einer Replik auf den Vorwurf, sie seien „seltsam“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Militärdienst-Vorwürfe: Donald Trumps Team greift Tim Walz anDas Lager von Donald Trump versucht den demokratischen Vize-Präsidentschaftskandidaten Tim Walz als Hochstapler abzustempeln.
Weiterlesen »
Abtreibungen: Donald Trumps Krieg gegen die FrauenIm US-Wahlkampf mobilisiert ein Thema besonders: Die Republikaner wollen Schwangerschaftsabbrüche verbieten. Der Backlash treibt die Frauen auf die Barrikaden – auch im konservativen Süden Amerikas
Weiterlesen »
Widersprüchliche Kommentare - Donald Trumps Auftritt lässt Bitcoin-Kurs schwankenDonald Trumps Rede bei der Bitcoin-Konferenz macht ihm zum ersten Präsidenten, der im Fall einer Wahl offiziell Kryptowährungen unterstützen würde.
Weiterlesen »
Selenskyj: Kein Waffenstillstand bei weiterer BesetzungUkrainischer Präsident fordert mehr Druck auf Moskau und sorgt sich vor einem Wahl-Sieg Donald Trumps.
Weiterlesen »
Trumps Schweigegeldprozess: Richter weist Befangenheitsvorwurf zurückDer US-Präsidentschaftskandidat war in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen worden. Das Strafmaß wurde noch nicht verkündet.
Weiterlesen »
„Amerikaner sind kluge Leute“: Nikki Haley fordert Kurskorrektur für Trumps WahlkampfDie Republikaner müssen aufhören, über Harris zu „jammern“, sagt die frühere Präsidentschaftsbewerberin der Republikaner. Die Kampagne sei zu sehr auf seine Kernklientel zugeschnitten.
Weiterlesen »