Julia Scheib fährt als Vierte in Kranjska Gora, aber kritisiert das Training des ÖSV. Trainer Christian Perner wehrt sich gegen die Vorwürfe und fordert von den Athleten mehr.
Bei Österreichs Riesentorlauf -Team hängt der Haussegen schief. Und das, obwohl Julia Scheib als Vierte in Kranjska Gora das Stockerl knapp verpasste.Scheib raste mit einem bärenstarken zweiten Durchgang auf dem Podkoren noch zu Platz vier, 34 Hundertstelsekunden fehlten auf das Stockerl. Die Steirerin fuhr Laufbestzeit in der Entscheidung, wohl mit der Wut im Bauch – wie bereits vor einer Woche beim Riesentorlauf am Semmering. Denn nach dem ersten Durchgang war Scheib lediglich als 13.
klassiert, hatte 2,23 Sekunden Rückstand auf die schon zur Halbzeit führende später Siegerin Sara Hector aus Schweden.'Ich habe schon unterm Fahren gemerkt, dass ich nicht auf Zug komme. Das ist dann auch nicht schnell. Wir haben zwei Trainingstage auf Eis, das ist einfach zu wenig. Da müssen wir mehr trainieren', übte die 26-Jährige nach Lauf eins im'ORF' deutliche Kritik am heimischen Skiverband.'Vor allem ich muss da mehr trainieren. Da wartet noch ein bisschen Arbeit', fügte die Steirerin dann an. Diese Kritik wollte Christian Perner, Riesentorlauf-Trainer im ÖSV, so nicht stehen lassen.'Wir haben uns genau auf solche Bedingungen – hart, teilweise eisig – vorbereitet auf der Reiterarlm, sensationell trainiert. Wir haben die Performance nicht an den Tag gelegt, nicht auf den Punkt gebracht. Wir müssen da Gas geben, weil ich bin stinksauer', so der rot-weiß-rote Trainer.Auf die Scheib-Aussagen angesprochen, hatte Perner nur wenig Verständnis.'Wir haben ja mehr trainiert. Leider war sie ein bisschen krank, das ist richtig. Wir können das Wetter nicht bestimmen. Aber das, was wir auf der Reiteralm zuletzt gehabt haben, ist genau das. Fakt ist: Sie sind auf der Reiteralm aber sehr gut gefahren. Heute haben wir wieder die Schweinelähmung drinnen gehabt.' Nun müsse'vom Setup, vom Kopf, von der Performance und von der Frechheit her jeder an sich selbst arbeiten', verlangte der ÖSV-Trainer.Nach Lauf zwei waren die Gemüter zumindest ein bisschen versöhn
ÖSV Riesentorlauf Julia Scheib Training Kritik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Comeback rückt näher: ÖSV-Ass trainiert wieder mit TeamÖSV-Ass Marco Schwarz hat einen großen Schritt Richtung Comeback gemacht. Der Allrounder absolvierte wieder ein Mannschaftstraining.
Weiterlesen »
ÖSV-Asse im Mini-Team-Bewerb von Deutschen besiegtÖsterreichs Skisprung-Stars segelten im Super-Team-Bewerb von Titisee-Neustadt aufs Stockerl, mussten sich nur Deutschland geschlagen geben.
Weiterlesen »
Das ÖSV-Herren-Team im Tief: Wenn alles schief läuftSchwache Leistungen treffen auf Verletzungspech. Eine besorgniserregende Konstellation in einem Heim-WM-Winter.
Weiterlesen »
ÖSV-Sensation Sechster, Assinger-Kritik am TeamDer Stern von Stefan Eichberger ist in Gröden aufgegangen. Mit einer hohen Nummer fuhr der 24-Jährige noch auf Rang sechs im Abfahrts-Klassiker.
Weiterlesen »
Ski-Star Odermatt: Doppelt so gut wie das gesamte ÖSV-TeamNach seinem Sieg in Adelboden hält der Schweizer in diesem Winter bei sechs Podestplätzen. Österreichs gesamtes Herren-Team hat erst drei.
Weiterlesen »
ÖSV-Ski-Team ohne Weltcupsieg in die WeihnachtspauseDas österreichische Männer Ski-Team geht mit einem Rückstand auf den Disziplin-Gesamtsieger in die Weihnachtspause. Manuel Feller und Stefan Brennsteiner waren in Alta Badia die besten ÖSV-Athleten. Marco Schwarz braucht nach seiner Verletzungspause noch Stabilität.
Weiterlesen »