Christian Klar, Direktor an einer Wiener Mittelschule, kämpft an vielen Fronten. Derzeit ist vor allem das Fasten im Ramadan ein großes Problem.
Christian Klar, Direktor an einer Wiener Mittelschule, kämpft an vielen Fronten. Derzeit ist vor allem das Fasten im Ramadan ein großes Problem.Ein Interview ohne Unterbrechungen mit Christian Klar zu führen, ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit: Mittelschüler kommen mit ihren Problemen zum Herrn Direktor, Lehrer wenden sich mit Fragen an ihn. Und draußen vor der Türe sitzt Ali.
oder Abmeldungen für das Mittagessen:"Zu Mittag müssten wir aus Sicht der Schüler eine Pause machen für das Mittagsgebet, womöglich auch dafür einen Raum zur Verfügung stellen. Wir kommen dem natürlich nicht nach, aber die Forderung wird jedes Jahr lauter. Andere Kinder, die nicht fasten, werden gemobbt. Schüler kommen und sagen: 'Wir sind müde, wir können jetzt nicht beim Turnen mitmachen.
Für den Direktor ist klar:"Es geht immer um die Lehre oder besser gesagt um die Ideologie, es geht nie um Menschen. Weil Menschen sind ganz verschieden, so wie ein Katholik ganz streng religiös sein kann und ein anderer wiederum Weihnachten schön findet, aber gar nicht weiß, was da eigentlich genau gefeiert wird. Genau diese Abstufungen gibt’s auch bei Muslimen. Wir müssen erreichen, dass die Radikalen nicht das Wort und die Macht bekommen.
Mittelschul-Direktor Christian Klar steht vor der Herausforderung, mit den Auswirkungen des Ramadan und der zunehmenden Islam-Thematik in seiner Schule umzugehen, wo fastende Kinder während des Fastenmonats Schwierigkeiten im Unterricht haben und nicht-fastende Kinder gemobbt werden Zudem nimmt die Forderung der Schüler nach einem Gebetsraum und"Halal"-Essen zu, während sich die Themen"Vollverschleierung" und die Notwendigkeit, gegen radikale Ideologien anzugehen, ebenfalls als herausfordernd erweisen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn Kinder vergewaltigen, sind sie keine Kinder mehrDie Diskussion über eine Verschärfung des Jugendstrafrechts muss offen und in aller Ruhe geführt werden. Nicht wegen der öffentlichen Empörung, sondern weil sie längst fällig ist.
Weiterlesen »
Der Direktor des Tiergarten Schönbrunn spricht über die Herausforderungen des ältesten Zoos der WeltDer Direktor des Tiergarten Schönbrunn spricht über die Herausforderungen, mit denen der älteste Zoo der Welt konfrontiert ist, darunter die Corona-Krise und die Wirtschaftskrise.
Weiterlesen »
Nach Amok-Drohung an Harder Schule: Das sagt der DirektorBereits vergangene Woche wurde in einer Toilette an einer Bregenzer Schule ein Schriftzug mit einer abstrakten Drohung hinterlassen, jetzt tauchte auch an der Mittelschule Mittelweiherburg in Hard eine Amok-Drohung auf. VOL.AT hat mit dem Direktor der Schule gesprochen.
Weiterlesen »
ÖVP setzt auf Wirtschaftsbund-Direktor Servus als „Nummer 3“Auf dem dritten Platz hinter dem Minister-Duo Gerhard Karner und Klaudia Tanner kandidiert der Herzogenburger Harald Servus für die ÖVP Niederösterreich bei der Nationalratswahl. Der 58-Jährige will sich auf Bundesebene für die Absicherung des Wirtschaftsstandorts einsetzen.
Weiterlesen »
Direktor verärgert! 'Wir wurden vor den Kopf gestoßen'Der Direktor und die Elternvertreter der MS Kagran sind über Kommunikation und Vorgangsweise der Stadt Wien in Sachen Containerklassen entrüstet.
Weiterlesen »
Stiftspark Melk: „Rosenkavalier“ wird DirektorDoppelter Feiergrund für Günter Frühwirt: Sein 30-jähriges Dienstjubiläum und die Ernennung zum Gartendirektor. (NÖNplus)
Weiterlesen »