Dinos im Lichterwald in Tattendorf bekommen Gesellschaft

KT_Industrieviertel Nachrichten

Dinos im Lichterwald in Tattendorf bekommen Gesellschaft
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Neue leuchtende Attraktionen befinden sich im Dumba Park und sind ein ganz besonderer Hingucker.

und erstrahlen derzeit in magischem Licht. Die Urzeitriesen bekommen heuer im Lichterwald aber Gesellschaft. 340 neue und fantastische Bewohner sind zu bestaunen.

Kleine und große Forscher dürfen sich gleich über drei neue Attraktionen im Dumba Park freuen. Auch dieist diesmal Teil der magischen Inszenierung. Anstelle der unzähligen exotischen Schmetterlinge, die im Sommer das größte Schmetterlingshaus Österreichs bevölkern, strahlen heuer riesige, farbenprächtige Leuchtschmetterlinge in einem bunten Meer aus Licht.

„Wir haben sehr lange darüber nachgedacht, welche Fabelwesen zu uns am besten passen. Da der Dumba Park von drei Flüssen umgeben ist, war es naheliegend, dass wir uns für die Meerjungfrauen entschieden haben“, erklärt der Tattendorfer Unternehmer und Ideenfinder Christoph Rahofer.Natürlich sind auch die Stars des Dumba Parks, die Dinos, im Lichterwald mit dabei und erstrahlen in bunten Farben.

Geöffnet hat der Lichterwald bis zum 16. Februar 2025, jeweils von Mittwoch bis Sonntag zwischen 16 und 20 Uhr, in den Weihnachts- und Semesterferien auch montags und dienstags. Mehr dazu unter:Zusätzlich lädt Rahofer im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering zu „Game of Dragons“, einem Lichterpark mit 30 beleuchteten, beweglichen und rauchspeiende Drachen. Das Schloss wird in Kooperation mit dem Kulturverein Simmering ab 26. Dezember geöffnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Briefe aufgeben im Lagerhaus: Neue Partnerschaft in TattendorfBriefe aufgeben im Lagerhaus: Neue Partnerschaft in TattendorfDas Lagerhaus ist Postpartner: Briefe und Pakete ergänzen das reichhaltige Produktangebot in den traditionellen Bereichen des Lagerhauses.
Weiterlesen »

Sterben am Rande der Gesellschaft: „Obdachlose wünschen keine ärztliche Präsenz“Sterben am Rande der Gesellschaft: „Obdachlose wünschen keine ärztliche Präsenz“Wenn das Leben von Obdachlosen endet, sind sie in der Regel mit ihrem Leiden allein. Elisabeth Draxl, eine Tiroler Krankenschwester und Therapeutin, begleitet diese Menschen auf ihren letzten Metern.
Weiterlesen »

MedUni-Rektorin: 'Wir alle haben Verantwortung gegenüber der Gesellschaft'MedUni-Rektorin: 'Wir alle haben Verantwortung gegenüber der Gesellschaft'Die Top-Wissenschaftlerin Andrea Kurz ist mit 'amerikanischem' Denken aus den USA nach Österreich zurückgekehrt.
Weiterlesen »

Mary Ellen Mark im Westlicht: Am Rand der GesellschaftMary Ellen Mark im Westlicht: Am Rand der GesellschaftDas Westlicht widmet der 2015 verstorbenen US-Fotografin Mary Ellen Mark eine umfassende Ausstellung. 'The Lives of Women' umfasst rund 100 Arbeiten aus fünf Jahrzehnten. Bis 16. Februar.
Weiterlesen »

Zukunftsvoraussage: Experten über Technologie, Wirtschaft und GesellschaftZukunftsvoraussage: Experten über Technologie, Wirtschaft und GesellschaftImmer mehr Menschen suchen nach Antworten auf die Frage, wohin die Welt sich entwickelt. In dieser Episode widmen sich Misha Glenny und Eva Konzett den Themen Technologie, Klimawandel, Wirtschaft und soziale Medien, um gemeinsam mit Experten eine Klarstellung zu schaffen.
Weiterlesen »

Wider die Planer der GesellschaftWider die Planer der GesellschaftAusgerechnet mit einem Sozialisten musste Friedrich August von Hayek seinen Nobelpreis teilen. Doch der Grund für seine verhaltene Reaktion war ein anderer. Eine Würdigung zum 50-Jahr-Jubiläum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:13:34