Digital Services Act: Das tolle Internet soll kommen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Digital Services Act: Das tolle Internet soll kommen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 67%

Die EU hat am Wochenende ihr großes Internetgesetz beschlossen. Alles soll scheinbar besser werden – doch es bleiben Kritikpunkte offen. von MalaikaRivu netzDG DigitalServicesAct DSA

Kriegspropaganda, Lügen, Morddrohungen, Hass und Hetze, all das soll weniger werden Foto: Müller-Stauffenberg/imago

Ein „schönerer Ort“ soll das Internet werden, heißt es, und tatsächlich könnte es wohl kaum – angesichts des Kriegs – einen besseren Zeitpunkt dafür geben. Nun sollen Anbieter von Onlinediensten wie Instagram, Tiktok oder Ebay dafür stärker in die Pflicht genommen werden.

Euphorisch äußerte sich auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die auf Twitter von einer historischen Einigung sprach: „Unsere neuen Regeln werden die Online-Nutzer schützen, die freie Meinungsäußerung gewährleisten und den Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen.“ Weniger kann man aber auch nicht erwarten von jemandem, der das Gesetz mit auf den Weg gebracht hat. Klingt alles fast zu schön, um wahr zu sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geese gegen Google: Die EU gegen die mächtigste Suchmaschine der WeltGeese gegen Google: Die EU gegen die mächtigste Suchmaschine der WeltDer in der EU beschlossene Digital Services Act ist nun das wichtigste Internetgesetz der Welt. Aber wie genau entstehen Gesetze auf EU-Ebene eigentlich?
Weiterlesen »

Neue EU-Regeln für Onlineplattformen: Die Umsetzung entscheidetNeue EU-Regeln für Onlineplattformen: Die Umsetzung entscheidetDie EU will Nut­ze­r:in­nen vor Tricks der Internet-Plattformen besser schützen. Der Plan ist gut – doch nun geht es um die Details.
Weiterlesen »

Digital Services Act: Wie die EU das Internet künftig regulieren wirdDigital Services Act: Wie die EU das Internet künftig regulieren wirdDie EU-Kommission und der Rat überschlagen sich mit Eigenlob für das neue 'Plattform-Grundgesetz'. Doch was steht eigentlich drin und was könnte daraus folgen?
Weiterlesen »

Angriffskrieg gegen die Ukraine: »Wir sind die Ersten in der Reihe«Angriffskrieg gegen die Ukraine: »Wir sind die Ersten in der Reihe«Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht sich durch Aussagen eines russischen Generals bestätigt: Russland könne weitere Länder angreifen.
Weiterlesen »

Wenn einem die Trickkiste auf die Füße fälltWenn einem die Trickkiste auf die Füße fälltMecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin und Stiftungsvorstand Sellering könnten mehr Aufklärung leisten. Aber wie es aussieht, wollen sie nicht. Ein Kommentar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 09:13:04