Die Südtiroler Volkspartei (SVP) hat am Samstag bei ihrer 66. Landesversammlung im Meraner Kursaal den Kammerabgeordneten Dieter Steger zum neuen Parteiobmann gewählt. 95,47 Prozent der Delegierten votierten für den 59-Jährigen.
Die Südtiroler Volkspartei hat am Samstag bei ihrer 66. Landesversammlung im Meraner Kursaal den Kammerabgeordneten Dieter Steger zum neuen Parteiobmann gewählt. 95,47 Prozent der Delegierten votierten für den 59-Jährigen. Damit übernahm Steger die Obmannschaft von Bildungs- und Kulturlandesrat Philipp Achammer, der nach den herben Wahlverlusten bei der Landtagswahl im Herbst des Vorjahres angekündigt hatte, nicht mehr zur Wiederwahl antreten zu wollen.
Der Kammerabgeordnete hielt außerdem fest, dass es nie sein Plan gewesen sei, Parteiobmann zu werden. Er wolle aber der Partei, die ihn immer unterstützt habe, etwas zurückgeben. Ein besonderes Anliegen sei ihm die Jugend und, dass die Mitglieder der Landesregierung für die Mandatare erreichbar seien. Er wünsche sich mehr Miteinander, sagte er. In den vergangenen Jahren hatte es immer wieder zum Teil auch medial ausgetragene innerparteiliche Konflikte gegeben.
Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher, der selbst für kurze Zeit mit dem Parteiobmann-Amt geliebäugelt hatte, bezeichnete in seiner Rede die SVP unter anderem als"Partei der Autonomie". Er berichtete vom Stand der Verhandlungen mit Rom zur Wiedererlangung verloren gegangener Autonomiekompetenzen. Man sei an einem"guten Punkt" sagte er und zeigte sich überzeugt, dass bis zum Sommer ein Vorschlag vorliegen werde.
Am Rande des Parteitages war es außerdem zu einem Austausch zwischen Tajani und dem ebenfalls anwesenden Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle zum Dauerthema Brennertransit und der von Italien angestrengten Klage vor dem EuGH wegen der Tiroler Anti-Transitmaßnahmen gekommen. Tajani, der die Problematik aus seiner Zeit als EU-Verkehrskommissar sehr gut kennt, gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass die Vernunft siegen werde.
Personalia Politische Bewegungen Regionalpolitik Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drosendorf besetzt Obmann-Amt nicht nachNachdem Matthias Renard zurücktrat, setzt Drosendorf auf ein unkonventionelles Vereinsführungs-Modell ohne Obmann.
Weiterlesen »
23 Jahre Obmann: Viel Applaus für Franz ThürauerMit Musik von Josef Strauss bis zu den Toten Hosen unterhielt der Kremnitztaler Musikverein in Neidling. Franz Thürauer wurde nach 23 Jahren an der Spitze zum Ehrenobmann ernannt.
Weiterlesen »
Neuer Obmann bei Alpenverein BadenGenerationenwechsel Alpenverein Baden
Weiterlesen »
Trainer Schabhüttl ist jetzt ObmannDer FC Gänserndorf-Süd bekommt einen neuen Vorstand. Wolfgang Schabhüttl wird Obmann, hört dafür aber mittelfristig als Trainer auf.
Weiterlesen »
Hauptgruppen-Obmann Vogl: „Es wird drei Gebietsliga-Absteiger geben“Der Abstiegskampf in der Gebietsliga spitzt sich zu. Hauptgruppen-Obmann Werner Vogl widerspricht zuletzt aufgekommenen Hoffnungen nach weniger Absteigern. Aufstiegsspiele wären nach aktuellem Stand in den 1. und 2. Klassen nicht nötig.
Weiterlesen »
Stripfing-Obmann bittet um GeduldDem SV Stripfing wurde die Zulassung für die kommende Zweitliga-Spielzeit in erster Instanz verwehrt. Nun hofft Obmann Christoph Pelczar, diese auf dem zweiten Weg zu bekommen. Die NÖN hat mit ihm gesprochen. (NÖNplus)
Weiterlesen »