Singapur hat 16 Arten von Insekten für den menschlichen Verzehr zugelassen, von Heuschrecken bis hin zu Käfermaden. Würdest du sie essen?
Singapur hat 16 Arten von Insekten für den menschlichen Verzehr zugelassen, von Heuschrecken bis hin zu Käfermaden. Würdest du sie essen?staatliche Lebensmittelbehörde hat 16 Arten essbarer Insekten für den Verkauf und Verzehr im Land zugelassen, wie aus einem öffentlichen Rundschreiben vom 8. Juli an Lebensmittelhändler hervorgeht.
Wie in weiten Teilen der Welt ist auch in Singapur der Verzehr von Insekten noch ein Novum. Forscher haben mehr als 2.100 essbare Insektenarten erfasst. Viele davon enthalten wichtige Vitamine und Mineralien und dienen als nachhaltige Quelle für hochwertiges Eiweiß im Gegensatz zu Methan produzierendem Vieh."Insekten sind eine übersehene Eiweißquelle und eine Möglichkeit, den Klimawandel zu bekämpfen", heißt es in einemaus dem Jahr 2022.
Singapur hat 16 Arten von Insekten für den menschlichen Verzehr zugelassen, darunter Heuschrecken, Grashüpfer, Mehlwürmer und verschiedene Käferarten Die Entscheidung wurde von der staatlichen Lebensmittelbehörde getroffen und soll eine nachhaltige Quelle für hochwertiges Eiweiß bieten, um den Klimawandel zu bekämpfen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Land diskutiert über dieses StirnbandEin Stirnband spaltet eine ganze Nation. Mit seiner gewöhnungsbedürftigen Kopfbedeckung löste Memphis Depay Diskussionen in den Niederlanden aus.
Weiterlesen »
Dieses EU-Land führt jetzt eine Sechs-Tage-Woche einGriechenland führt ab Anfang Juli eine Sechs-Tage-Woche ein, die bis zu 48 Arbeitsstunden pro Woche ermöglicht. Die Regierung plant üppige Lohnzuschläge für Wochenendarbeit, um die Arbeitskräfteknappheit zu bekämpfen.
Weiterlesen »
Die US-Medien, Biden und die Frage: Was für einen Präsidenten verdient dieses Land?Namhafte US-Zeitungen wie die „New York Times“ meinen, dass Präsident Joe Biden nach der desaströsen TV-Debatte mit Donald Trump seine Kandidatur aufgeben solle. Das »Wall Street Journal«...
Weiterlesen »
Insekten sind Tierschützlinge des Jahres 2024Mehr als 100 Volksschulkinder aus der Region Melk und Krems konnten bei der Naturwerkstatt Jauerling viel Wissenswertes über die Tierschützlinge des Jahres 2024, die Insekten, erfahren. Die zuständige FPÖ-Landesrätin Rosenkranz betonte, dass Insekten „Lieblingstiere“ von ihr seien und diese mehr Überlebensraum benötigen.
Weiterlesen »
Arbeitsplatz für Bienen, Insekten und kluge KöpfeMit der Naturierung und Gestaltung von Außenflächen schaffen Unternehmen Anreize für Mitarbeiter und ein grünes Image. In Österreich passiert das bisher nur vereinzelt.
Weiterlesen »
Lebensräume der Insekten wurden erforschtBei der Forstheide wurden im Rahmen einer geführten Tour mit Scheinwerferlicht angelockte Insekten beobachtet und ihre Lebensräume erforscht.
Weiterlesen »