Griechenland führt ab Anfang Juli eine Sechs-Tage-Woche ein, die bis zu 48 Arbeitsstunden pro Woche ermöglicht. Die Regierung plant üppige Lohnzuschläge für Wochenendarbeit, um die Arbeitskräfteknappheit zu bekämpfen.
Griechenland führt ab Anfang Juli eine Sechs-Tage-Woche ein, die bis zu 48 Arbeitsstunden pro Woche ermöglicht. Die Regierung plant üppige Lohnzuschläge für Wochenendarbeit, um die Arbeitskräfteknappheit zu bekämpfen. Ab Juli wird in Griechenland die Möglichkeit eingeführt, bis zu 48 Stunden pro Woche zu arbeiten. Diese Reform, die vom griechischen Arbeitsministerium unterstützt wird, soll den Fachkräftemangel im Land adressieren.
Finanzielle Anreize für Mehrarbeit Beschäftigte, die an einem Samstag arbeiten, erhalten 40 Prozent mehr Lohn, während an Sonn- und Feiertagen sogar ein Zuschlag von 115 Prozent gezahlt wird. Die Reform zielt darauf ab, insbesondere die Industrieunternehmen mit Schichtarbeit und hoch spezialisiertem Personal zu unterstützen. Auch längere Arbeitszeiten in Banken, Versorgungsunternehmen und der Landwirtschaft sollen durch die neuen Regelungen attraktiver werden.
self all Open preferences. Kritik und Bedenken Der Wirtschaftsexperte Jens Bastian äußerte Zweifel an der Wirksamkeit der Reform:"Aufgrund der geringen Lohnentwicklungen und der hohen Inflation haben viele bereits gezwungenermaßen zwei Jobs," sagte Bastian dem Magazin"Business Punk". Auch Gewerkschaften lehnen die Reform ab, da sie befürchten, dass die Arbeitsbedingungen weiter verschlechtert werden.
self all Open preferences. Hohe Arbeitszeiten in Griechenland Laut der OECD hat Griechenland mit 1.886 Stunden pro Jahr bereits eine der höchsten Arbeitszeiten weltweit. Im Vergleich dazu arbeiten die Österreicherinnen und Österreicher durchschnittlich 1.444 Stunden pro Jahr, während Deutschland mit 1.341 Stunden das Schlusslicht bildet.
Die Einführung der Sechs-Tage-Woche in Griechenland bleibt umstritten. Ob die Maßnahmen tatsächlich zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation beitragen, bleibt abzuwarten.
Eu Griechenland Sechs-Tage-Woche Welt Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Griechenland führt die Sechs-Tage-Woche einAb 1. Juli dürfen Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer zu einem sechsten Arbeitstag verpflichten. Dafür gibt es zwar mehr Geld, Gewerkschaften warnen jedoch vor der Arbeitsbelastung.
Weiterlesen »
Erstes EU-Land führt Sechs-Tage-Woche einAb Juli ist in Griechenland die 48-Stunden-Woche möglich. Beschäftigte sollen dafür üppige Extrazahlungen bekommen, Kritik kommt von Gewerkschaften.
Weiterlesen »
Sonnige Tage voraus: Diese Woche wird heißDer Föhneinfluss sorgt für sonnige und heiße Tage - Wetterumschwung mit Gewittern ab Freitag.
Weiterlesen »
– jetzt sucht Polizei dieses junge DuoBereits Mitte März wurde eine Firma in Ebenthal (Bezirk Klagenfurt-Land) komplett verwüstet. Nun sucht die Polizei mit Fotos nach zwei Verdächtigen.
Weiterlesen »
Dieses Allergen erobert jetzt die Wiener LuftEigentlich haben aktuell Gräser ihre Hauptblütezeit. In Wien macht ihnen aber erstmals der Götterbaum die Pollen-Pole-Position streitig.
Weiterlesen »
84 Tage nichts gegessen – Klimaklebern reicht es jetztAn mehreren Orten in Wien kam es am Mittwoch erneut zu Verkehrsblockaden der Klimakleber. Der Grund für die Proteste hat sich allerdings geändert.
Weiterlesen »