Für eine Dokumentation sammelte ein Reporter den Urin von Lieferfahrern und machte ihn zum Bestseller, um auf einen Missstand aufmerksam zu machen.
hat alle Merkmale eines Lifestyle-Drinks. Auffälliges Design, fette Schrift und der prägnante Name"Release". Doch der Schein trügt. Denn in der Flasche befindet sich der-Lieferfahrern. Diesen Drink gab es tatsächlich auf Amazon zu kaufen. Wie einfach es ist, Produkte auf der weltgrößten Online-Plattform verkaufen, zeigt Oobah Butler. Denn er"kreierte" den Drink für seine Dokumentation"The Great Amazon Heist".
Warum? Weil die Arbeitsbedingungen für Amazon-Lieferfahrer seien seiner Meinung nach so streng und der Druck, Ziele einzuhalten, so groß, dass die Fahrer gezwungen seien, in Flaschen zu urinieren."Es ist ehrlich gesagt erniedrigend. Man hat das Gefühl, keine andere Wahl zu haben", sagte ein Fahrer gegenüber Oobah. Den Fahrern drohen Sanktionen, wenn diese Flaschen in ihrem Transporter gefunden werden.
Butler verpackte den Urin von Amazon-Fahrern in"Release" – einen wieder verwendbaren Energy-Drink. Er stellte den vermeintlichen Energy-Drinks auf den Amazon Marketplace und deklarierte die Zutaten ordnungsgemäß: Wasser, Harnstoff, Kreatinin, Harnsäure und andere Bestandteile des menschlichen Urins. Trotzdem stufte Amazon das Produkt als Getränk ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Woran scheiterte dieser 'Jedermann' wirklich?Auch zwei Tage, nachdem bekannt wurde, dass das gesamte 'Jedermann'-Ensemble der Salzburger Festspiele ausgetauscht wird, weiß noch kaum jemand warum.
Weiterlesen »
Bäckerei Gerstenbauer hat Kampf um Existenz verlorenFamilie Gerstenbauer aus Hollabrunn schiebt das letzte Brot in den Ofen, bevor dieser für immer kalt bleibt. Die Betreiber mussten Insolvenz anmelden.
Weiterlesen »
Stmk: Technische Hilfeleistungsprüfung in allen Stufen in FürstenfeldFÜRSTENFELD (STMK): Die technische Hilfeleistungsprüfung gehört seit Beginn dieser Leistungsprüfung als fixer Punkt in der Ausbildung der Kameraden. So stellten sich am 20.
Weiterlesen »
Nationalfeiertag: Arbeitsfrei zählt mehr als der FeiertagAm Nationalfeiertag gibt es im Bezirk einige Veranstaltungen. Ob dieser Feiertag noch zeitgemäß ist, hinterfragte die NÖN.
Weiterlesen »
Trump: 'Kennt ihr den türkischen Anführer Viktor Orbán?'Der ehemalige US-Präsident ist ein Fan des ungarischen Premierministers - auch wenn er nicht so recht weiß, wo dieser regiert.
Weiterlesen »
Pressbaumer Kommunal GmbH: Prüfung steht noch ausIm Arbeitskreis zur Pkomm-Prüfung ist man derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Wirtschafts- und Steuerprüfer. Dieser soll noch heuer beauftragt werden.
Weiterlesen »