Die Fußverbindung von Wien-Hernals auf den Schafberg ist seit langem gesperrt. Nun wurden die Weichen zur Wiedereröffnung gestellt.
Vor mittlerweile zwölf Jahren wurde der sogenannte Mauserlweg, eine beliebte Fußverbindung von Wien-Hernals über den Schafberg nach WIen Währing, aus Sicherheitsgründen gesperrt. Sehr zum Unmut vieler Spaziergänger. War der unbefestigte Schleichweg, der zwischen der Twaroch- und der Handlirschgasse verläuft, doch lange Jahre eine beliebte Abkürzung auf den Schafberg.
Diverse Initiativen zur Wiedereröffnung blieben erfolglos. Bis jetzt: In der letzten Gemeinderatssitzung vor Weihnachten wurde nun die Weichen zur Wiedereröffnung neu gestellt. Mit einer von Neos angeregten Überarbeitung des Flächenwidmungsplans, die den Mauserlweg als Schutzgebiet Wald- und Wiesengürtel klassifiziert, wäre eine Öffnung des Weges für die Öffentlichkeit endlich wieder möglich."Die Weichen sind gestellt.
Nach zwölf Jahren Sperre soll der beliebte Mauserlweg, eine Fußverbindung von Wien-Hernals über den Schafberg nach Wien-Währing, bald wieder begehbar sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »
Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Nesterval trifft auf Staatsoper: In dieser „Götterdämmerung“ kämpfen die LandeshauptleuteDie Wiener Staatsoper und die wilde Theatergruppe Nesterval spinnen in der neuen Spielstätte Nest aus Wagners Ring eine österreichische Klima-Dystopie. Oper ohne Gesang, ein Orchester auf...
Weiterlesen »
Wenn die Experten recht haben, könnte sich der Kurs dieser zwei Uranaktien vervielfachenUm 120 Prozent stieg diese spekulative Energieaktie seit August. Bei den Aktien dieser zwei Rohstoffexplorer sollte der Sprung noch höher ausfallen.
Weiterlesen »
'Nehammer weg ist die Lösung' – FPÖ tobt im ParlamentDie aktuelle Stunde im Parlament löste eine hitzige Debatte aus. Immer wieder kam es zu Zwischenrufen und Tumulten im Nationalrat.
Weiterlesen »